B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Urlauber in Österreich fahren mit Ulmer Elektroauto
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Move it Transporttechnik GmbH

Urlauber in Österreich fahren mit Ulmer Elektroauto

Familie Schäfer ist stolz auf die Neuanschaffung. Foto: Press'n'Relations GmbH
Familie Schäfer ist stolz auf die Neuanschaffung. Foto: Press'n'Relations GmbH

Die Gäste von „Schäfer’s Hotel“ in Voralberg können im Urlaub die Fortbewegung der Zukunft testen. Die Inhaber des Hotels haben sich Elektro-Fahrzeuge der Firma MOVE it aus Ulm zugelegt.

Das Hotel Schäfer in Vorlarlberg hat zwei Elektroautos der Firma MOVE it aus Ulm erworben. Bei mehreren Testfahrten konnte sich das Ehepaar Schäfer aus Fontanella von den Vorteilen überzeugen. Hotelinhaber Rainer Schäfer erklärt, warum die Fahrzeuge für ihn ideal sind: „Unser Haus liegt mitten im Biosphärenpark Großes Walsertal. Deshalb benötigen wir Fahrzeuge, die bergtauglich sind und auch die wundervolle Natur schonen“

Förderung über EU-Programm

Das 3-Sterne-Hotel Schäfer’s hat ein Umweltkonzept entwickelt, das von der EU gefördert wird. Anlässlich der Anschaffung wurde auch ein Konzeptpapier zu E-Mobilität  entworfen. Die Schäfers haben sich darin folgende Regeln auferlegt: im Umkreis von 10 km wollen sie sich vorwiegend mit Elektrofahrzeugen fortbewegen. Diese sollen zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben werden. Zudem wollen sie für den Personentransport nach und nach weitere Autos, Fahrräder und Roller mit Elektroantrieb anschaffen.  

Emissionsfrei durch das Große Walsertal

Die strombetriebenen Fahrzeuge sollen zum einen die schöne Umgebung schützen. Zum anderen sind sie ein zusätzlicher Service für die Hotelgäste. „Wir bieten unseren Gästen damit eine flexible und nachhaltige Mobilität an. Das Ganze kostet sie nur einen symbolischen ‚grünen Euro‘ pro Fahrt.“, so Hotelinhaber Rainer Schäfer. Das Projekt soll auch in der Gemeinde und bei regionalen Partnern Anklang finden. Gemeinsam will man den nachhaltigen Tourismus in der Region fördern.

Leise und emissionsfrei mobil sein

Die Firma MOVE it ist ein Tochterunternehmen der tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH. Sie produziert Nutzfahrzeuge für Transporte im Nahbereich. Der Marketing-Direktor von MOVE it erklärt die Vorteile der Elektro-Fahrzeuge: „Sie fahren sehr leise und emissionsfrei. Man kann sie an jeder Steckdose auftanken und vielseitig einsetzen.“ Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h erreichen die sogenannten ‚Club Cars‘ Reichweiten bis zu 40 km. Hotelier Rainer Schäfer ist von der Elektromobilität überzeugt: „Wir können die Fahrzeuge für alle anfallenden Aufgaben auf unserem Gelände einsetzen. Großes Potenzial sehen wir besonders in der Beförderung unserer Gäste. Vom Shuttle-Service bis zu kleinen Ausflugsfahrten an den nahegelegenen See ist hier vieles denkbar.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema