B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
um+t GmbH
um+t GmbH

um+t GmbH

Beim Aufbau von Windkraft-Anlagen müssen strikte Sicherheits-Vorkehrungen beachtet werden. Mit der Ulmer Firma um+t hat sich ein Unternehmen auf diese Aufgaben spezialisiert.

Die Stadt Schramberg hat im Juni 2011 am Steigers Eck im Schwarzwald eine Windkraft-Anlage in Betrieb genommen. Die um+t Umweltmanagement und –technik GmbH Ulm sorgte für die Sicherheit beim Aufbau der Anlage.

Sicherheits-Koordination für Windkraft-Anlage

Mit einer Höhe von 125 Metern und einer Leistung von 2.000 Kilowatt soll die Windkraft-Anlage mehr als vier Millionen KWh Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht einem Jahresbedarf von 1.300 Haushalten. Die um+t Ulm erhielt den Auftrag, für die Sicherheit beim Aufbau der großen Windkraft-Anlage zu sorgen. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitskoordination) sicherte die um+t den Aufbau.

Strenge Sicherheits-Vorkehrungen bei den Bau-Maßnahmen

Denn der Einstieg in die Neuen Energien ist streng reguliert. Bei den Bau-Maßnahmen müssen alle sicherheits-technischen Details auf die neuen baulichen Anforderungen abgestimmt werden. So ist zum Beispiel eine Sicherheits-Unterweisung aller Bau-Beteiligten hier nicht ausreichend.

Schaulustige erschweren die Arbeit von um+t

Das allgemeine Interesse am Bau einer Windkraft-Anlage bildet ein zusätzliches Sicherheitsrisiko. Wenn beispielsweise Schaulustige die Baustelle bevölkern, ist das Gefahren-Risiko drastisch erhöht. Eine Absperrung der Baustelle und die Beauftragung eines Sicherheitsdienstes durch um+t waren deshalb vordringlich.

um+t sicherte die Arbeiten in 125 Metern Höhe

Zum Aufstellen der 125 Meter hohen Anlage kamen zwei Krane zum Einsatz. Sie setzten die vorgefertigten Teile aufeinander setzten. Dazu musste um+t zur Sicherung die einzelnen Bauschritte klar koordinieren. Die Arbeit an den Rotorflügeln, in 125 Metern Höhe, stellte eine besondere Gefahren-Situation dar. Durch einen Anseilschutz wusste um+t diese Gefahren-Quelle zu entschärfen.

Enger Zeitplan für den Aufbau       

In nur drei Tagen konnte die Windkraft-Anlage auf dem Fundament installiert werden. Ein enger Zeitplan, der ein hohes Arbeitstempo erforderte. So stieg das Fehler-Risiko und damit die Anforderungen an die Sicherheits-Vorkehrungen.

Weitere Informationen über die um+t GmbH sind im Internet unter http://www.umt-ulm.de zu finden.

Artikel zum gleichen Thema