Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Warenwirtschaftssystem der Superdata ist eines der führenden und am meisten verbreiteten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland. Es zählt über 7000 Installationen in mehr als 80 national und international agierenden Handelsunternehmen. Rund 30 Mitarbeiter sind für Superdata tätig.
Kauf ist „ein konsequenter Schritt“
Die Übernahme der Superdata GmbH durch die DRS AG zum 1. Januar 2019 „ist ein konsequenter Schritt, durch den die Kompetenzen beider Unternehmen gebündelt werden“, betont DRS-Vorstand Andreas Nebel. „Nach der Gründung der DRS AG war es für uns wichtig, schnell zu einem der relevanten Player am Markt zu werden“, ergänzt DRS-Vorstand Uli Schäfer. Der Kauf soll „über die Marktstellung hinaus auch unseren Standort in Hamburg massiv aufwerten“.
„Sicherung stabiler Strukturen“
„Wir freuen uns sehr über diesen strategischen Zusammenschluss“, so Andreas Nebel weiter. Die DRS AG mit 40 Mitarbeitern wächst derzeit stark. „Wir stärken nicht nur unseren Hamburger Standort, auch der Stammsitz Ulm wird weiter ausgebaut“, berichtet Schäfer. Optimistisch äußerst sich auch Frank Ollmann, Geschäftsführer der Superdata GmbH: „Der Zusammenschluss mit der DRS AG bedeutet für uns die Sicherung stabiler Strukturen in einem sich stetig ändernden Markt. Gemeinsam können wir unseren mittelständischen Kunden ein breites Portfolio anbieten, das die gesamte Wertschöpfungskette eines Händlers abdeckt.“
Über DRS AG
Die DRS Deutsche Retail Services AG beschäftigt an ihren Sitzen in Ulm und Hamburg aktuell 40 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Beratungs- und Realisierungspartner für mittelständische Handelsunternehmen mit über 20 Jahren Branchenerfahrung. Als Softwarehaus umfasst das Portfolio der DRS AG Lösungen und Strategien für den Einzel-, Online- und Großhandel. Unter anderem übernimmt die DRS AG die Einführung und den Betrieb von vernetzten Lösungen mit Kassensystemen, Warenwirtschaft und Onlineshops. Zu den Kunden zählt beispielsweise die Drogeriekaufhaus-Kette Müller.
Über Superdata GmbH
1986 gegründet, stellt die Superdata GmbH Warenwirtschafts- und Kassenlösungen her. Das Warenwirtschaftssystem der Superdata ist mit über 7.000 Installationen in mehr als 80 national und international agierenden Handelsunternehmen eines der führenden und am meisten verbreiteten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland.