Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
In kaum einer anderen deutschen Stadt ist die Dichte an Bekleidungshäusern größer als in der Neuen Mitte Ulm. Zahlreiche nationale Kauf- und regionale Bekleidungshäuser sind in der Münsterstadt angesiedelt. „Der Markt ist umkämpft“, erklärt Honer-Geschäftsführer Karl-Josef Werner. Gerade wegen der großen Konkurrenz, so Werner weiter, sei es wichtig, dass sich das Modehaus seinen Kunden zeitgemäß präsentiere. Deswegen investierte das Familienunternehmen nun rund zwei Millionen Euro in die Neugestaltung der Verkaufsfläche. Jetzt präsentiert sich das Modehaus in neuem Look: Während die Jugend inmitten einer Fabrikhallenoptik mit Graffiti einkaufen kann, wird die Business Mode für Herren ganz gediegen in Herrenzimmer-Optik präsentiert.
Modehaus Honer gestaltet Themenwelten für alle Altersklassen
Ein Dutzend Handwerksbetriebe waren an den 14 Wochen andauernden Umbauarbeiten beteiligt. Geschlossen wurde das Modehaus Honer während der Sanierungsarbeiten nicht. Während die Kunden weiter einkaufen konnten, wurden die Verkaufsräume komplett entkernt, vergrößert und neue Themenwelten entsprechend der verschiedenen Zielgruppen gestaltet: Die junge Mode im Erdgeschoss wird jetzt in Fabrikhallenoptik ausgestellt. Hier zieren Graffitis die rauen Wände, um sich verstärkt dem jüngeren Publikum zu öffnen.
Modehaus Honer präsentiert Business Mode in Herrenzimmer-Optik
Die Business Mode für die Herren wird hingegen solider präsentiert. Bücherwände, schwere Ledermöbel, Kaminfeuer und ein Billardtisch machen aus den Verkaufsräumen ein Herrenzimmer. Und auch die Damenabteilung mit deutlich erweitertem Sortiment wurde moderner gestaltet. Verbunden werden die verschiedenen Themenwelten mit Teppichböden in Straßenpflaster- und Holzbodenoptik. Weiter legte das Familienunternehmen beim Umbau Wert auf moderne und umweltfreundliche Technik. Eine neue Beleuchtung mit LED-Technik sowie eine moderne Belüftungs- und Heizungsanlagen wurden eingebaut.
Modehaus Honer bleibt mit Investitionen weiter konkurrenzfähig
Auch der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner war bei der Wiedereröffnung anwesend. Er lobte in seinem Grußwort den Unternehmergeist und den Mut für die Neugestaltung. Besonders im Handel sei es entscheidend, immer mit der Zeit zu gehen und zu investieren, um bei den Kunden im Gespräch zu bleiben. Das verlangt letzen Endes nicht nur der Konkurrenzdruck vor Ort, sondern auch der stetig wachsende Internethandel. Einzelhändler müssen ihren Kunden heutzutage etwas Besonderes zu bieten haben. Ansonsten laufen sie schnell Gefahr, ihren Kundenstamm an diverse Internetanbieter zu verlieren.
Honer-Geschäftsführer ist von Zukunftsfähigkeit des Modehauses überzeugt
Den Kunden etwas Einzigartiges bieten? Das sollte dem Ulmer Modehaus gelungen sein, findet zumindest der Geschäftsführer Werner und äußert: „Das Modehaus präsentiert sich jetzt sehr zeitgemäß und spannend. Bei Honer können die Kunden Mode erleben.“