B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Sparkasse Neu-ulm
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Sparkasse Neu-Ulm

Sparkasse Neu-ulm

Gänzlich überzeugen konnte der Entwurf des Brückenhauses die Verantwortlichen offenbar nicht. Deswegen gibt es um den Neubau der Sparkasse auf der Neu-Ulmer Insel nun noch einen kleinen Wettbewerb.

Der Entwurf des Architekten Josef Lenz (Konstanz) zum Neubau der Sparkasse Neu-Ulm stieß im Stadtrat Neu-Ulm auf wenig positive Resonanz. Der Südkurier zitiert SPD-Fraktionschef Wöhner, der das Brückenhaus als „Fremdkörper auf der Insel“ titulierte. Zu diesem Entschluss sei auch der zuständige Gestaltungs-Beirat gekommen.

Fünf Entwürfe für das neue Sparkassen-Gebäude

Aus diesem Grund wird der Entwurf zum Sparkassen-Neubau noch einmal in einem Wettbewerb ausgeschrieben. Vier, von der Sparkasse Neu-Ulm ausgewählte Architektur-Büros sollen Entwürfe vorlegen. Zudem bekommt auch Architekt Lenz die Gelegenheit, seinen Brückenhaus-Entwurf zur Sparkasse nachzubessern. Nach Informationen des Südkuriers befinden sich unter den Konkurrenten unter anderem ein Büro aus Nürnberg und aus Nürtingen. Beide hätten sich schon mit Entwürfen von Bank-Gebäuden verdient gemacht.

Neubau-Pläne sollen bis 27. Juni vorliegen

Viel Zeit bleibt den Architekten aber nicht: Bis 27. Juni sollen ihre Vorstellungen des neuen Sparkassen-Gebäudes vorliegen. Dann wird eine Beratungs-Kommission darüber entscheiden. Teil dieser werden unter anderem die Fraktions-Vertreter, der Sparkassen-Vorstand und OB Gerold Noerenberg sein. Noerenberg hatte den Kompromiss zum Sparkassen-Neubau zuvor mit den kritischen Stimmen im Stadtrat ausgehandelt.

Brückenhaus nicht „wuchtig“ genug

Gestört, so Sparkassen-Chef Armin Brugger gegenüber dem Südkurier, habe den Gestaltungs-Beirat am Lenz-Entwurf vor allem der Eingangsbereich. Der sei, bei dem vorliegenden Konzept zum Sparkassen-Bau zu abgeriegelt. Die Uferseite hingegen dürfe „etwas wuchtiger“ ausfallen. Diese Empfehlungen sollen beherzigt werden – folgerichtig sprechen Noerenberg und Brugger auch eher von einer „Weiterentwicklung“ des Brückenhauses, denn von einem Wettbewerb.

Fünfstellige Summe für Wettbewerb

Der Zeitplan des Neubaus soll durch die Diskussionen nicht in Gefahr geraten. Die Sparkasse Neu-Ulm hält weiter am Fertigstellungs-Datum Ende 2013 fest. Auch deshalb ist die Frist für die Architektur-Büros sehr kurz gewählt worden. Trotzdem ist die Sparkasse vom Nutzen des Wettbewerbs überzeugt. Gegenüber dem Südkurier spricht Brugger von „spürbar weniger als 100.000 Euro, aber nicht ganz billig“, mit denen die zusätzlichen Entwürfe das Budget der Sparkasse belasten.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema