Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
1999 wurde MARVECS, ein Entwickler von Sales- und Marketing-Lösungen für die Pharmaindustrie, in Ulm gegründet. In den letzten 20 Jahren erfolgte die Umsetzung von mehr als 400 Projekten, in denen etwa 5.000 Mitarbeiter beschäftigt waren. Das Unternehmen reagierte dabei auf zahlreiche Veränderungen in der Branche, gestaltete diese auch aktiv mit. Aktuell expandiert MARVECS nach Österreich.
Marvecs aus Ulm als agiler Anbieter für Lösungen
Beim Sommerfest auf der Ulmer Wilhelmsburg erklärte Geschäftsführerin Katrin Wenzler: „Wir sind stolz darauf, dass es uns die letzten 20 Jahre gelungen ist, neue Trends früh zu erkennen und immer als einer der ersten Lösungen dafür anzubieten.“ So begleitete das Unternehmen beispielsweise von Anfang an den deutschlandweiten Vertrieb von Cannabis.
Passende Strategien und starke Partnerschaften
Mit dem strategischen Konzept „Go to Germany“ stellte Marvecs außerdem die Weichen für den Markteintritt internationaler Konzerne in Deutschland. Nachdem sich verstärkt Firmen aus dem europäischen und asiatischen Ausland an Marvecs gewandt hatten, wurde dieses strategische Konzept entwickelt. Der Pharma-Dienstleister stellt hier nicht nur die Vertriebsstrukturen auf, sondern bietet beispielsweise auch die Erfahrung für die Markteinführung eines Produkts und der zugehörigen IT- und Personal-Infrastruktur.
Pharma-Dienstleister sind keine Verkäufer mehr
Seit 1999, als sich der Pharma-Außendienst auf dem Markt entwickelt hatte, hat sich das Branchenumfeld signifikant geändert. Pharma-Referenten sind keine Verkäufer mehr, sondern Kommunikatoren und Spezialisten in den verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Schon früh profilierte sich die Ulmer Firma hier, zählte bereits 2005 zu den Pionieren der großen Pharma-Dienstleister.
Mit „Vertrieb 3.0“ Aufgaben auslagern
Als erster Anbieter auf dem Markt entwickelte die Ulmer Firma 2012 mit dem Konzept „Vertrieb 3.0“ die Möglichkeit, den Vertriebsprozess von Pharma-Unternehmen auszulagern. Pharma-Unternehmen konnten so trotz deutlich gesunkener Personalzahl und zunehmender Komplexität der Vertriebsprozesse weiter flexibel agieren. In diesen Zeitraum fiel auch die Gründung von Tochterunternehmen Santis.
Über die Partnerschaft mit der markom Group
Neben Santis verfügt das Unternehmen aber noch über eine weitere Tochtergesellschaft, Palgos. Beide sind im Auftrag von AstraZeneca Deutschland und Grünenthal tätig. Genauso gut wie die beiden Tochterunternehmen entwickelt sich aber auch die Partnerschaft mit der markom Group. Die Agentur für Apotheken-Marketing aus Baden-Baden arbeitet für unabhängige Apotheken, Markenhersteller und Kooperationen.
Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen integrierte Dienstleistungen an: Marvecs erstellt das Konzept für die Einführung eines Produkts in den Markt unter dem vertrieblichen Aspekt, markom definiert die dazu passenden Mediakampagnen.