Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach Berichten von schwäbische.de gibt es bei den 2052 Genossenschafts-Mitglieder der Milchwerke Schwaben eG allen Grund zur Freude. Die Milchbauern in der Region erhalten mehr Geld für ihre Milch, als andere Bauern.
Nachfrage nach Milchprodukten steigt
Der Milchpreis bei den Mitgliedern der Milchwerke Schwaben, die ihren Hauptbetrieb in Neu-Ulm haben, liegt höher als der Bundesdurchschnitt. Grund ist laut SÜDWEST PRESSE die steigende Nachfrage nach Milchprodukten und im Speziellen der Milchwerke Schwaben. Die Marke Weideglück der Milchwerke Schwaben ist mit ihrer großen Angebots-Palette besonders erfolgreich. Davon profitieren alle Mitglieder der Genossenschaft.
Neue Käserei soll Bedarf decken
Wie groß der Erfolg von Weideglück ist, zeigt sich beim „Donautaler Käse“. Die Milchwerke Schwaben konnten mit den momentanen Kapazitäten der großen Nachfrage nach „Donautaler Käse“ nicht gerecht werden. Daher ist eine neue Käserei für 20 Millionen Euro auf dem Betriebs-Gelände der Milchwerke Schwaben in Schwaighofen, Neu-Ulm geplant. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, erhöhte sich die Käse-Produktion im vergangenen Jahr von 600 auf 19400 Tonnen. Dabei wurde, so Vorstandsvorsitzender Karl Baisch, teilweise an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr gearbeitet.
Gutes Milchjahr 2011
Von dieser positiven Entwicklung der Milchwerke Schwaben profitieren die Bauern in der Region. Rund 1200 Milchbauern zwischen Günzburg, Göppingen und Esslingen, dem Alb-Donau-Kreis und Biberach erhalten mehr Geld für ihre Milch. Damit können die Milchbauern nach Berichten der Augsburger Allgemeine wieder ihre Kosten decken. Karl Baisch, Vorstands-Vorsitzender der Milchwerke Schwaben prognostizierte zudem ein gutes Milchjahr. Der Erlös von Butter ist bereits gestiegen und die Milchwerke Schwaben sind auch mit ihren anderen Produkten der Marke Weideglück erfolgreich.
Weitere Informationen zu den Milchwerken Schwaben und der Marke Weideglück erhalten Sie unter www.milchwerkeschwaben.de oder unter www.weideglueck.de.