Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
Betroffen sind 240 Mitarbeiter in der Produktion und der Auslieferung. Lieken befindet sich nach eigenen Angaben derzeit in einem Umstruktierungsprozess, in den das Unternehmen einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag investiert. Im Zuge der Umstruktierung wurden auch die einzelnen bestehenden Werke genau geprüft.
Genauer Zeitpunkt der Werkschließung noch nicht bekannt
Im Rahmen einer detaillierten Analyse hätte sich dabei herausgestellt, dass das Werk in Weißenhorn nicht mehr den heutigen und zukünftigen Marktanforderungen entspricht. Daher habe man sich entschlossen das Werk zu schließen und dies heute der Belegschaft mitgeteilt. In Weißenhorn werden Hamburger für den Export, Baguette und Brot produziert. Wann genau die Fabrik in Weißenhorn geschlossen wird, konnte das Unternehmen auf die Anfrage unserer Redaktion noch nicht mitteilen.
Sorgt der Tiefkühltrend im Einzelhandel für Probleme bei Lieken?
Nach den Vermutungen von Tim Lubecki, dem Regionalgeschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, liegen die Gründe dafür im Vormarsch des Tiefkühlgeschäfts, auf das Lieken nicht rechtzeitig aufgesprungen sei. Die großen Einzelhändler wie Lidl, Netto, Aldi und Rewe arbeiteten bereits verstärkt mit Tiefkühlware, die direkt im Markt aufgebacken wird. Das hat die Branche verändert. Lieken hingegen produziere immer noch viel Regalware mit kurzer Mindesthaltbarkeit.
Weitere Lieken-Standorte von der Schließung betroffen
Nach Angaben der Gewerkschaft hätte Lieken neben dem Standort Weißenhorn auch die Schließung der Standorte Essen-Borback, Garrel und Stockstadt angekündigt. Der Standort in Günzburg scheint nicht betroffen. Der gesamte Umstrukturierungsprozess innerhalb der Produktion von Lieken soll nach Angaben des Unternehmens in den nächsten 2 bis 3 Jahren abgeschlossen sein. „Im eigenen Interesse suchen wir selbstverständlich nach sozialverträglichen Lösungen für die Mitarbeiter am Standort“, gab das Unternehmen auf Anfrage der Redaktion Auskunft. Informationen zum weiteren Ablauf der Umstruktierung wird die Lieken AG in den nächsten Wochen bekanntgeben.