Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im September wird Jürgen Stachels in der Küche des Landgasthofs Adler das Zepter übernehmen. Der erfahrene Koch, der in der Gourmetküche zuhause ist, war zuletzt in Duisburg tätig. Dort war er in Achteraths Seehaus als Executive Chef für ein 15-köpfiges Team verantwortlich. „Wir sind schon ganz gespannt auf seine persönliche Handschrift. Denn Jürgen Stachels ist ein Koch, der sich die Küchenwelt nicht nur erlesen, sondern im wahrsten Sinne des Wortes erarbeitet hat“, fasst Jan Bimboes, Geschäftsführer des Landgasthofs Adler und des dazugehörenden Romantik-Hotels, seine Erwartungen an den neuen Küchenchef zusammen.
Hier verdirbt keiner den Brei
Die Erwartungen des Geschäftsführers kommen nicht von ungefähr. Jürgen Stachels war bereits in kleinen Häusern und in großen Hotelküchen aktiv. Außerdem hospitierte er in Frankreich in einer 3-Sterne-Küche. In Malaysia konnte der zukünftige Küchenchef des Hotels Adler weitere Erfahrungen sammeln. Ab dem 1. September 2012 wird er die Küche zunächst gemeinsam mit dem bisherigen Chef, dem Sternekoch Klaus Buderath, führen. Ab dem 1. Oktober trägt dann nur noch Stachels die Verantwortung. „Unser Ziel ist es, dass der Landgasthof Adler auch weiterhin eine der ersten kulinarischen Adressen im Großraum Ulm bleiben wird. Mit einer eindeutig regionalen Ausrichtung, bei der Jürgen Stachels aber auch seine ganz eigenen, kreativen Akzente setzen wird“, so Jan Bimboes.
Eine beeindruckende berufliche Laufbahn
Seine Ausbildung startete Jürgen Stachels als Chef im Dom Hotel Köln. Es folgten zahlreiche Stationen innerhalb der Hotelkette Hilton. Für die Hotelkette war er unter anderem in Seoul und in Malaysia unterwegs. 2006 nahm sich dann eine Auszeit, in der er sich seinen beiden Leidenschaften Essen und Wein widmete. Jürgen Stachels hospitierte im Maison Pic, (3 Michelin-Sterne) sowie im Domaine Saint Clair. 2007 wurde er Executive Chef im Restaurant Wielandstuben. Dort konnte er sich 14 Gault-Millau-Punkte erkochen. Ab 2008 arbeitete Jürgen Stachels dann für Acherath. Zunächst arbeitete er im Restaurant Neukirchen-Vluyn. 2011 verschlug es Jürgen Stachel dann nach Duisburg, wo er in Acheraths Seehaus arbeitete. Auch während seiner Zeit bei Acherath konnte er mit 14 bzw. 13 Gault-Millau-Punkten sein Niveau halten.
Das Restaurant wird neu gestaltet
Es finden aber nicht nur in personeller, sondern auch in optischer Hinsicht Veränderungen statt. Derzeit wird der gesamte Restaurantbereich des Landgasthofs Adler umgebaut. Ein moderner Thekenbereich wird die bisherige Holztheke ersetzen. Außerdem wird es in Zukunft einen offenen Kamin geben. Auch die Küche wird modernisiert und das Restaurant wird mit einer neuen Lüftung ausgestattet. „Wir werden den Landgasthof-Charakter durch die Verwendung alter Materialien erhalten. So wird für den Thekenbereich beispielsweise Holz einer 400 Jahre alten Eiche aus der schwäbischen Burg Ramsberg verwendet. Gleichzeitig geben wir dem ganzen durch eine klare Linienführung eine moderne Note“, beschreibt Jan Bimboes die neue Gestaltung. Bis zum Start von Jürgen Stachels soll auch der Landgasthof fertig sein.