Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
InGenics aus Ulm darf sich als „Top Arbeitgeber für Ingenieure 2011“ bezeichnen. Das international tätige CRF Institute übergab diesen begehrten Titel jetzt zum vierten Mal in Deutschland. Die InGenics AG konnte das CRF Institute insbesondere durch konsequentes Innovations-Management und exzellente Karriere-Möglichkeiten überzeugen. Bei der laufenden Suche nach Ingenieuren ist diese Auszeichnung als weiteres Argument hoch willkommen.
CRF Institute bestimmt Top Arbeitgeber
Das CRF Institute ist ein unabhängiges Research-Unternehmen mit Büros in zwölf Ländern und drei Kontinenten. Es initiiert und koordiniert nationale und internationale Projekte für Unternehmen und Wirtschafts-Verbände. Zu den Kunden zählen die größten internationalen Unternehmen, aber auch Branchen-Spezialisten aller Größenordnungen. Zum Kundenkreis des CRF Institutes gehören ebenfalls Non-Profit-Organisationen und öffentliche Einrichtungen. Die aus Projekten des CRF Institutes resultierenden exklusiven Publikationen sind weltweit gefragt. Seit 1991 werden „Top-Performer“ in den Bereichen Personal-Führung und Personal-Strategie identifiziert (www.toparbeitgeber.com).
Auszeichnung als Aushängeschild
Für Manfred Loistl, Leiter Personal und Kompetenz, und damit verantwortlich für das komplette InGenics Beratungs-Personal, kommt die Auszeichnung zur rechten Zeit: „Über den Titel des Top Arbeitgebers für Ingenieure freuen wir uns bei InGenics natürlich sehr. Zumal wir in diesem Jahr noch bis zu 100 Ingenieure einstellen wollen.“ Besonders wichtig sind ihm die Top-Bewertungen in den Bereichen Innovations-Management und Karriere-Möglichkeiten. „InGenics investiert permanent und gezielt in seine Mitarbeiter. Einerseits damit sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können, andererseits um gewährleisten zu können, dass Kunden von InGenics in jedem Projekt maximal von unserem Know-how profitieren“, so Loistl.
Verschiedene Bewertungs-Kriterien
In München zeichnete das CRF Institute insgesamt 37 Unternehmen aus, die als Arbeitgeber für Ingenieure besonders attraktiv sind. Zu den Bewertungs-Kriterien zählten Primäre und Sekundäre Benefits. Auch die Work-Life-Balance, das Training, die Entwicklung und die Unternehmens-Kultur wurden bewertet. Neben einer umfangreichen Fragebogen-Untersuchung führte das CRF Institute auch Interviews vor Ort durch, um die Unternehmen u untersuchen.
Ziel der Untersuchung
„Unsere Erhebung hochwertiger HR-Politik und Praxis zeichnet ein sehr genaues und besonders für Bewerber und Young Professionals aufschlussreiches Bild der teilnehmenden Unternehmen“, erklärt Thorsten Jacoby, International Publishing Manager des CRF Institute, das Ziel der Prämierung. Sie helfe den Unternehmen, ihre Arbeitgeber-Qualitäten einzuordnen. Für die sehr gefragte Zielgruppe junger Ingenieure sei das hoch interessant. „Ich gratuliere der InGenics AG zu dem Erfolg im Rahmen unserer Studie“, so Jacoby.
Weitere Informationen zu InGenics finden Sie unter www.ingenics.de.
Weitere Informationen zum CRF Institute erhalten Sie unter www.crf.com.