Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das 1. Halbjahr 2013 bei FRITZ & MACZIOL lag ganz im Zeichen der Konsolidierung. Die Töchterunternehmen STAS und NEO wurden in die FRITZ & MACZIOL Deutschland integriert. Auch die Neustrukturierung des SAP- und Microsoft-Bereichs wurde in dieser Zeit vollzogen. Diese Maßnahmen haben den Umsatzzahlen etwas zugesetzt. Das Halbjahresergebnis lag bei 140 Mio. Euro. Im letzten Jahr waren es 150 Mio. Euro. Die Zahl der Mitarbeiter stieg jedoch leicht von 950 auf 1.000. Die Konsolidierungsmaßnahmen haben die Wachstumspause verschuldet.
Neue Ausrichtung soll das Unternehmen spezialisieren
„Nach dem stürmischen Wachstum der letzten beiden Jahre (zuletzt ca. 30 Prozent in 2012) war es nun höchste Zeit, unsere Positionierung in einigen Geschäftsfeldern zu schärfen und auch intern verschiedene Strukturen und Abläufe neu zu definieren“, erklärt Heribert Fritz, CEO der FRITZ & MACZIOL group. „Deswegen haben wir dieses Jahr unter das Motto ‚Stabilisierung & Aufbruch’ gestellt. Dass uns dies gelungen ist, zeigt auch die Verteilung der Umsätze auf Hardware, Software und Services.“ Für das Jahresende rechnet das Unternehmen mit einem deutlich positiven Ergebnis. Durch die Integration seiner Tochterfirmen erhofft sich das Unternehmen wichtige Synergieeffekte. „Wir sind damit in den wichtigen Wachstumsfeldern SAP und Big Data deutlich besser aufgestellt, da wir nun beide Themen aus einer Hand und sehr viel breiter abdecken als bisher ohne dabei den speziellen Fokus zu verlieren“, so Fritz. Die Verleihung des IBM Laureate Awards, die weltweit wichtigste IBM-Auszeichnung, würde dies bestätigen. Das Unternehmen hat außerdem viel in die Produktentwicklung investiert.
Den einzelnen Unternehmen geht es gut
Die Unternehmen der FRITZ & MACZIOL group sind insgesamt auf guten Kurs. Die INFOMA Software Consulting GmbH konnte die EU-weite Gemeinschaftsausschreibung der Citkomm und der KDZ Westfalen-Süd gewinnen. Das Unternehmen setzte sich gegenüber 3.000 Award-Bewerber aus über 100 Ländern durch. Des Weiteren hat die FRITZ & MACZIOL Asia die Umwandlung in ein Händler unabhängiges Systemhaus erfolgreich abgeschlossen. Der Ausbau der Kompetenzen in den Bereichen Big Data und Security sowie die neue Oracle Business Partnerschaft Tier 1 Positionierung wurde im 1. Halbjahr weiter ausgebaut. Die schweizerische Sparte von FRITZ & MACZIOL vergrößerte ihr Team in den Bereichen IBM und EMC Sales. Außerdem wurde der Geschäftsbereich Visualisierung aufgebaut und die neuen Büros in Zürich erfolgreich bezogen. Die NEO Business Partners GmbH konnte zahlreiche Neukunden gewinnen.