Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach der Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts des Logistikparks MCC III am Standort Neu-Ulm zum Jahreswechsel 2010/2011, fällt der „offizielle Startschuss“ zum 2. Bauabschnitt. Der Bauabschnitt entsteht unweit des Hauptsitzes der Honold Logistik Gruppe im direkten Anschluss an die neue Bestands-Immobilie. Dieser wird eine Logistikfläche von rund 5.000 qm haben.
Zusätzliche Kapazität für Paletten-Stellplätze
Mit dem Spatenstich zur Erweiterung des Logistikparks der Honold Logistik Gruppe erreicht dieser mit insgesamt 10.000 qm nun die Hälfte seiner maximalen Ausbaustufe von bis zu 20.000 qm Logistikfläche. Die Anlage bietet mit einer lichten Innenhöhe von 17,50 m zusätzliche Kapazität von bis zu 25.000 Paletten-Stellplätzen am Standort Neu-Ulm.
Honold schafft neue Arbeitsplätze in der Region
Der Fertigstellungs- und Bezugstermin der Immobilie ist für Dezember 2011 geplant. Die Gesamt-Investition von Honold für den zweiten Bauabschnitt liegt bei rund 3,0 Mio. EUR. Honold schafft mit dieser Investition für die Region Neu-Ulm bis zu 20 neue, zukunfts-orientierte Arbeitsplätze.
Hochwertige Logistik-Immobilie macht wettbewerbsfähig
Eine wichtige Voraussetzung, um sich den wachsenden Herausforderungen des Logistik-Marktes erfolgreich und wettbewerbsfähig stellen zu können, ist eine hochwertige Logistik-Immobilie. Moderne Logistik benötigt neben neuster Technik im Bereich Equipment und IT auch hochwertige Immobilien, die energie-effizient optimale Prozesse ermöglichen. Im Sinne des Honold-Slogans "Logistik ist grün" wurde auch bei diesem Neubau auf eine nachhaltige Bauweise und Umwelt-Verträglichkeit geachtet. Parallel zur Hallenfläche bietet das Gelände mit einer Gesamtfläche von 80.000 qm die Möglichkeit, eine erweiterte Freilager-Fläche einzurichten.
Investition in die Zukunft von Honold
„Der anhaltende Bedarf an Logistik-Flächen in der Region bescheinigt, dass die Erweiterung eine Investition in die Zukunft des Familien-Unternehmens Honold ist. Honold ist dadurch in der Lage, sich zukünftigen Herausforderungen im Bereich Logistik und Logistik-Immobilien zu stellen. Die Erweiterung ermöglicht kurze Reaktions-Zeiten auf Kunden-Anfragen. Projekte sind ohne lange Vorlaufzeiten im Bereich der Immobilie zu realisieren“, so Heiner Matthias Honold, Geschäfts-Führender Gesellschafter der Honold Logistik Gruppe.
Weitere Informationen zum aktuellen Baufortschritt finden Sie auch unter www.honold.net.