Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Derzeit entstehen vier Mehrfamilienhäuser der SWSG (Sendener Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH). Am Bau beteiligt ist auch das Unternehmen bendl. Geschaffen werden insgesamt 32 öffentlich geförderte Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen sowie ein Dorfladen. Die Häuser sind Teilunterkellert und werden in Holzständerbauweise errichtet. Bereits 2020 sollen die ersten Mieter ihre Wohneinheiten beziehen können. Der Quadratmeterpreis soll bei fünf Euro liegen.
Weiterer schwäbischer Baupartner: Gumpp & Maier
Das Günzburger Bauunternehmen ist nicht der einzige schwäbische Partner beim Projekt. Auch die Gumpp & Maier GmbH aus Binswangen, Landkreis Dillingen, ist beteiligt. Das Unternehmen hat langjähre Wurzeln im Holzbau. Geschäftsführer Alexander Gumpp begleitete den Spatenstich neben Stefan Wiedemann, Geschäftsführender Gesellschafter bendl.
30 neue Parkplätze in Witzighausen
Ein weiteres Bauprojekt im Sendener Stadtteil Witzighausen wurde Ende Januar abgeschlossen. Die Baufirma Herbert Schilling Bauunternehmung GmbH & Co. KG aus Senden verwirklichte für die Firma bredent GmbH & Co.KG und die Stadt 30 neue Parkplätze. Erste Bürgermeister Herr Raphael Bögge und der Geschäftsführende Gesellschafter der Firma bredent, Nils Brehm, eröffneten die neu geschaffenen Parkplätze am 21. Januar.
bredent group und Stadt Senden schaffen Parkraum für Mitarbeiter und Pendler
Die Parkplätze in der Mitte sind Park & Ride Parkplätze, welche allein den Bahnkunden zur Verfügung stehen. Die restlichen Parkplätze sind werktags für die Mitarbeiter der bredent group und am Wochenende für Besucher der Gemeindehalle in Witzighausen reserviert. Die Gemeindehalle zwei Gehminuten entfernt. bredent und Stadt Senden teilten sich die Baukosten von rund 80.000 Euro. Die bredent GmbH & Co.KG erhält dadurch ein Mietrecht für die nächsten 20 Jahre für den Parkplatz. Die Straßenbeleuchtung und die Entwässerung waren aufgrund der früheren Parkfläche schon vorhanden. Eine Besonderheit auf dem Parkplatz sind die Pflaster mit Rasenfugen für das Abwasser.