Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Bauunternehmen Johannes Keller Bau GmbH & Co. KG ist insolvent. Jetzt hat die Versteigerung des restlichen Hab und Guts des Unternehmens aus Süßen und Ulm begonnen.
Michael Pluta, Insolvenzverwalter des Bauunternehmens Johannes Keller Bau hat das renommierte Hamburger „Aktionshaus Wilhelm Dechow GmbH“ mit der Verwertung der restlichen Gegenstände des insolventen Unternehmens beauftragt. Unter den Hammer kommen unter anderem Baugeräte, Baumaschinen sowie Fahrzeuge und die Betriebsausstattung. Versteigert wird ein breites Angebot des insolventen Keller Bau GmbH. Rund 2.100 Positionen kommen zum Aufruf. Dabei reicht das Spektrum von der „Hilti“-Handbohrmaschine über Aufenthalts- und Bürocontainer, Arbeitsbühnen und Baukräne, Tischlereimaschinen, Lagerausstattungen, Kompressoren, Baukreissägen, Baustromverteiler bis hin zu umfangreichen Beständen an Gerüst- und Schalungsmaterial – und vieles andere mehr.
Keller Bau in der Online-Versteigerung
Versteigert werden die Positionen online. Teilnehmen kann jeder, denn die Online-Versteigerung ist für Privatpersonen ebenso wie für Gewerbetreibende möglich. Wer seine Gebote abgegeben möchte, kann dies im Auktionssystem auch mit Unterstützung des integrierten Biet-Assistenten für jede Einzelposition tun. Gehen höhere Gebote für ein Produkt ein oder erhält er den finalen Zuschlag, so wird der Bieter sofort per E-Mail darüber benachrichtig. Die Versteigerung ist bereits gestartet.
Kein Interessent für Keller Bau
Die Johannes Keller Bau GmbH & Co. KG musste am 6. August 2012 Insolvenz anmelden, da das traditionsreiche Unternehmen bei größeren Bauvorhaben Verluste ausgewiesen hat. Diese Verluste konnte Keller Bau nicht mit anderen Geschäftsfeldern kompensieren. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Michael Pluta eingesetzt, der den Betrieb der Johannes Keller Bau GmbH & Co. KG vorerst weiter führte. Pluta beauftrage zudem eine spezialisierte M&A-Gesellschaft damit, das Interesse von Investoren am Markt zu erkunden. Leider konnte für Keller Bau kein Interessent gefunden werden. So musste am 28. September 2012 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma Keller Bau eröffnet werden. Der Betrieb wurde eingestellt.