B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Akademische Feierstunde an der HNU
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Akademische Feierstunde an der HNU

Rund 80 Absolventinnen und Absolventen konnten sich über ihren Masterhut freuen. Foto: HNU Ulm
Rund 80 Absolventinnen und Absolventen konnten sich über ihren Masterhut freuen. Foto: HNU Ulm

HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser überreichte im Rahmen der Akademischen Feierstunde rund 80 Absolventinnen und Absolventen ihre Masterhüte und MBA-Zeugnisse. Darüber hinaus konnten noch in einzelnen Studiengängen Preise des HNU-Fördervereins vergeben werden. Die Gewinner des Fördervereinspreises sind Futrih Ngong, Franz-Josef Fink und Evgeni Rehfuss.

Rund 80 Studierende berufsbegleitender MBA-Studiengänge haben jetzt erfolgreich ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) abgeschlossen. Zum zehn-jährigen Jubiläum der Weiterbildung haben gut 700 Studierende ein berufsbegleitendes Studium mit dem akademischen Grad eines „Master of Business Administration (MBA)“ an der HNU absolviert. In allen vier Studiengängen wurden zudem Förderpreise für herausragende Masterarbeiten verliehen. HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser überreichte am vergangenen Freitag 80 Absolventinnen und Absolventen ihre Masterhüte und ihre MBA-Zeugnisse. Die Verleihung war im Rahmen der Akademischen Feierstunde des Zentrums für Weiterbildung der HNU. Für besonders herausragende Masterarbeiten wurden in den einzelnen Studiengängen Absolventinnen und Absolventen mit einem Preis des HNU-Fördervereins ausgezeichnet.

Futrih Ngong, Franz-Josef Fink und Evgeni Rehfuss  ausgezeichnet

Unter den Ärzten und Gesundheitsfachkräften, die an der Mzumbe University in Tansania den MBA-Studiengang „Business Administration for Doctors“ absolviert haben, wurde Rose Futrih Ngong ausgezeichnet. Die Krankenschwester arbeitet im Bamenda Regional Hospital in Kamerun. Am Beispiel ihres Krankenhauses analysierte sie die Pfleger-Patienten-Kommunikation.  Der Förderpreis im Studiengang „Strategisches Informationsmanagement“ ging an Franz-Josef Fink. In seiner Masterarbeit behandelt er das prozessbasierte Asset Management als Grundlage für ein funktionierendes Informationssicherheitsmanagement. Er ist derzeit Projektleiter bei der SWU TeleNet GmbH in Ulm.  Aus den Absolventen des Studiengangs „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere Berufsgruppen“ wurde Evgeni Rehfuss aus München ausgezeichnet. Der Entwicklungsingenieur bewertet in seiner Masterarbeit technologiebasierte Start-ups und junge Unternehmen. Bei der Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH ist er in der Zentrale für Technik und Innovation tätig. 

Ausgezeichnete Ärzte

Prof. Dr. med. Hans-Georg Palm und Herr Prof. Dr. med. Gert Krischak erhielten gemeinsam den Förderpreis im Studiengang „Betriebswirtschaft für Ärztinnen und Ärzte“. In seiner Masterarbeit entwickelte Professor Palm eine Zukunftsstrategie für das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm. Seit 2009 ist er als Medizincontroller im Bundeswehrkrankenhaus Ulm tätig.  Am Beispiel der medizinischen Rehabilitation vergleicht Prof. Dr. med. Gert Krischak in seiner Masterarbeit das Gesundheitssystem in ausgesuchten EU-Ländern. Prof. Dr. med. Gert Krischak studierte an der Universität Ulm und ist dort wissenschaftlicher Leiter des Forschungsinstituts für Rehabilitationsmedizin.  Die Förderpreise, gestiftet von der Hochschule Neu-Ulm und dem Förderverein der HNU, ermöglichen den Preisträgern die kostenlose Teilnahme an einem weiteren Auslandsstudienaufenthalt der HNU. Die Preise wurden von Reinhold Unruh, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins der Hochschule Neu-Ulm überreicht.

Artikel zum gleichen Thema