B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
3. Ulmer Netzwerktag in der ratiopharm arena
Ulmer Netzwerktag

3. Ulmer Netzwerktag in der ratiopharm arena

Gespräche beim Ulmer Netzwerktag, Foto: KmediaundPR
Gespräche beim Ulmer Netzwerktag, Foto: KmediaundPR

Nur für Macher ist der 3. Ulmer Netzwerktag gedacht. Am 19. April findet der Ulmer Netzwerktag in der ratiopharm arena statt. Außerdem hat der Abend noch ein ganz besonderes Sahnehäubchen zu bieten.

Ein Netzwerk für zwei Städte. Der 3. Ulmer Netzwerktag steht unter dem Motto „nur für Macher“ und soll auf beiden Seiten der Donau der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm Unternehmen, Privatpersonen und andere Netzwerke miteinander verbinden. Die wünschen sich die Netzwerk-Organisatoren Petra Bergmann, Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicole Schwann. Um das Netzwerken zwischen den Städten zu vereinfachen finden die Netzwerktreffen abwechselnd in Ulm und Neu-Ulm statt. Das erste Jahr fand in Ulm statt, beim zweiten Treffen kamen rund 50 Unternehmen zum Netzwerken nach Neu-Ulm. Besser gesagt in die Business-Räumen der ratiopharm arena, die die Heimstätte der Ulmer Bundesliga-Basketballer ist. Die Schirmherrschaft übernehmen jeweils die beiden Oberbürgermeister der Doppelstadt, Ivo Gönner, Ulm und Gerold Neorenberg, Neu-Ulm.

Verbindung ist das A und O

Am kommenden Freitag findet nun der 3. Ulmer Netzwerktag statt. Diesmal bleiben die rund 40 Unternehmen der Location treu und treffen sich im Foyer der ratiopharm arena. Ziel des 3. Ulmer Netzwerktags ist es, gemeinsam ein Netzwerk zu bilden und sich mit anderen Netzwerken, Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen zu verbinden. Erneut sind die beiden Oberbürgermeister der Doppelstadt wieder die Schirmherren der Veranstaltung.

3. Ulmer Netzwerktag ist etwas Besonderes

Der 3. Ulmer Netzwerktag bietet neben Branchenexklusivität der Aussteller, eine interessante Präsentation der Unternehmen sowie eine für alle Aussteller gleiche und moderate Aufmachung für die Kundennähe. Hier tauscht man sich von Unternehmer zu Unternehmer aus, entdeckt Synergien zwischen den Unternehmen und empfiehlt sich gegenseitig. Deshalb geht es nicht um einen schnellen Verkaufsabschluss, sondern vielmehr darum, Geschäftskontakte vertrauensvoll und qualitativ aufzubauen. Abgerundet wird der Ulmer Netzwerktag immer mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung, bei dem alle „Macher“ Ihre Geschäftsverbindungen weiter intensivieren können. Auch in diesem Jahr erwartet alle Gäste ein besonderer Abend mit dem bekannten DJ „Ebbo Kaiser“.

„Das Ulmer Netzwerk wird auch mit der dritten Ausgabe deutlich weiter wachsen", so sind sich die Organisatoren des Ulmer Netzwerktags sicher. Zum 3. Netzwerktag erwarten die Veranstalter wieder mehr als 500 Besucher. Besucher haben die Möglichkeit am Stand von „Basketball Ulm“ für ihr Unternehmen ein Business-Sponsoring-Paket im Wert von 5.500 Euro zu gewinnen.

Die wichtigsten Daten zum 3. Ulmer Netzwerktag

Los geht es mit dem 3. Ulmer Netzwerktag im Foyer der Neu-Ulmer ratiopharm arena (Europastraße 25, 89231 Neu-Ulm) am Freitag, 19. April 2013 um 15.00 Uhr. Nach den Grußworten von OB Gerold Noerenberg erleben die Besucher Sören Slowak, Leiter Marketing „Office Coffee Service“, des Exklusiv-Partners der Veranstaltung, der Seeberger GmbH. Ein Vollblut unter den Marketingspezialisten der den Besuchern energiereich auf das gemeinsame Netzwerken einstimmen wird. Danach „netzwerken“ Besucher und Machern bis in den späten Abend und vertiefen die Synergien weiter ab 20.30 Uhr beim abendlichen Higlight mit DJ „Ebbo Kaiser“. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.

Die Schirmherren der Veranstaltungen sind Oberbürgermeister Ivo Gönner von der Stadt Ulm und Oberbürgermeister Gerold Noerenberg von der Stadt Neu-Ulm.