Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Berufliche Umorientierung ist nur ein Faktor, der die Geburt eines Kindes mit sich bringt. Oftmals ist der Einstieg zurück in die Vollzeit-Arbeit dabei keine Option. Dieses Arbeitsmodell ist nämlich meist von starren Arbeitszeiten geprägt, die mit Kindergarten- und Arztöffnungszeiten kollidieren. Der Schritt in die Selbstständigkeit kann dabei eine lohnende Alternative darstellen, um berufliche Träume nicht aufgeben zu müssen.
Flexibilität durch Selbstständigkeit
Der offensichtlichste Vorteil der Arbeit auf selbstständiger Basis ist die flexible Zeiteinteilung, das weiß auch Nora Feist. Die Leiterin der PR-Agentur Mashup Communications sah selbst nie die Option nach der Geburt ihres Kindes wieder als Angestellte in die Vollzeit-Arbeit zurückzukehren.Berufliche Aufgaben können je nach Umstand leicht verschoben und so auf das Familienleben abgestimmt werden. Somit bleibt der Organisationsstress im Rahmen und der Alltag kann entspannter gestaltet werden. Neben den flexiblen Zeiteinteilungen hat auch die flexible Aufteilung der Arbeit positive Auswirkungen auf Alltäglichkeiten. Dadurch wird direkter Stress vermieden, der beispielsweise durch geforderte Pünktlichkeit im Büro entstehen könnte.
Motivation sorgt für Produktivität
Die Selbstständigkeit fördert außerdem noch die Work-Life-Balance, die für Produktivität sorgt. Möchten die Eltern ihre Kleinen abends pünktlich abholen, muss die angehäufte Arbeit auch zügig und strukturiert erledigt werden. Haben die Kinder die Familie das ganze Wochenende auf Trab gehalten, freuen sich die Eltern auf die Arbeit am Montag. „Durch den ständigen Wechsel von Berufs- und Familienleben, habe ich auf beide Welten mehr Lust“, erzählt Geschäftsführerin Feist.
Alles unter einem Hut
Den Entschluss zu fassen die Selbstständigkeit anzugreifen, dazu gehört natürlich viel Mut. Außerdem ist dieses Modell auch nicht in allen Berufen zu verwirklichen. Ein stabiles Familiennetzwerk ist allerdings unabdingbar, um Unterstützung erfahren zu können und Job und Familie unter einen Hut zu bekommen. „Eine bessere Verbindung von Familien- und Berufsglück als die Selbstständigkeit gibt es nicht“, meint Feist und versucht so weiterhin Frauen zu diesem Vorhaben zu ermutigen.