B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
„ZF hilft“ UNESCO: 541.200 Euro für Bildung
ZF Friedrichshafen AG

„ZF hilft“ UNESCO: 541.200 Euro für Bildung

Holeska, Vorsitzender "ZF hilft", UNESCO-Botschafterin Ohoven und der scheidene "ZF-hilft"-Vorsitzende Kirchgässner. Foto: ZF AG
Holeska, Vorsitzender "ZF hilft", UNESCO-Botschafterin Ohoven und der scheidene "ZF-hilft"-Vorsitzende Kirchgässner. Foto: ZF AG

Der Verein „ZF hilft“ hat über eine halbe Millionen Euro an die UNESCO gespendet. Mit dem Geld finanziert die Stiftung „Bildung für Kinder in Not“ den Bau einer Schule in Südsenegal. Eine noble Geste für die Menschen vor Ort.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Seit 2005 unterstützt die ZF Friedrichshafen AG mit dem Verein „ZF hilft“ Spendenprojekte weltweit. Bei Naturkatastrophen, Epidemien oder Hungersnöten erfahren die Opfer Hilfe durch den Verein. Bislang sind mit den Wohltätigkeitsaktionen mehr als 7,5 Millionen Euro zusammengekommen.

ZF Friedrichshafen AG überreicht Spende an UNESCO Stiftung

Nicht nur in Katastrophenfällen versucht die ZF Friedrichshafen AG den Menschen zu helfen. Auch für Bildungsinitiativen in ärmeren Ländern macht das Unternehmen sich stark: Kürzlich konnte die ZF Friedrichshafen der UNESCO Stiftung „Bildung für Kinder in Not“ einen Spendenscheck in Höhe von 541.200 Euro überreichen. Im Rahmen einer Wohltätigkeitsaktion wurde das Geld innerhalb weniger Monate gesammelt. Ute-Henriette Ohoven, UNESCO-Sonderbotschafterin und Gründerin besagter Bildungs-Stiftung, weiß schon, wie und wo die Spende helfen soll: Mit dem Bau einer Schule im afrikanischen Südsenegal.

UNESCO - Bildung für Menschen in Not errichtet Schule in Südsenegal

Analphabetismus ist in Südsenegal keine Seltenheit. Ein Großteil der Bevölkerung kann weder lesen noch schreiben. Das öffentliche Schulsystem sei - wie das senegalesische Arbeitsministerium selbst eingesteht - nicht in der Lage, den vielen Kindern ihr Recht auf Bildung zu gewähren. Mit der Geldspende der ZF Friedrichshafen AG will die UNESCO Stiftung an dieser Stelle Abhilfe verschaffen und den Bau einer neuen Schule finanzieren. Die Bildungsstätte wird in der Gemeinde Médina Chérif errichtet. Mehr als 500 Mädchen und Jungen zwischen elf und 15 Jahren sollen dort in Zukunft unterrichtet werden. Da auch sauberes Trinkwasser in Südsenegal keine Selbstverständlichkeit ist, wird ein Brunnen auf dem Schulgelände die Kinder mit Trinkwasser versorgen. Ein Schul- Gemüsegarten und eine Kantine schaffen darüber hinaus eine wichtige Nahrungs-Grundlage für die Schülerinnen und Schüler. Für die Menschen in der südsenegalesischen Gemeinde ist die Spende des ZF Friedrichshafen eine große Bereicherung. So werden mehr Menschen Zugang zu Bildung haben und sich vielleicht eine bessere Zukunft schaffen können.