B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
ZF Friedrichshafen übernimmt Software-Entwickler Simi
Investition

ZF Friedrichshafen übernimmt Software-Entwickler Simi

Das ZF-Forum am Standort Friedrichshafen. Foto: ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen hat den Software-Entwickler Simi aus Unterschleißheim übernommen. Dadurch soll ein verstärkter Fokus auf die Sicherheit in Fahrzeugen gelegt werden. Denn das autonome Fahren birgt dazu neue Herausforderungen.

ZF baut sein Netzwerk von Kooperationen und Beteiligungen weiter aus und übernimmt 90 Prozent der Anteile an der Simi Reality Motion Systems GmbH. Das Unternehmen mit derzeit 35 Mitarbeitern verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei bildbasierten 3D-Systemen zum Erfassen und Analysieren menschlicher Bewegungen. Dieses Know-how ist auch in der Automobilindustrie von hoher Bedeutung, wenn es um die Entwicklung von Systemen zur Insassenerkennung geht. Denn diese sind beim autonomen Fahren ein wesentliches Element der integrierten Sicherheit.

Mit der Entwicklung neuer Innenraumkonzepte für hochautomatisiertes oder autonomes Fahren werden neue Sitzpositionen möglich, da der Fahrer die Verantwortung ganz oder teilweise ans Fahrzeug übergeben kann. Zum Entspannen während der Fahrt kann der Insasse den Sitz beispielsweise stärker nach hinten rücken oder die Sitzlehne stärker neigen als es heutige Fahrzeugkonzepte erlauben. Für den bestmöglichen Schutz der Insassen in diesen nicht-konventionellen Sitzpositionen muss das Fahrzeug dann die Größe, Lage und Position des Insassen erkennen können.

Wachstumschancen sollen genutzt werden 

„Ein Schlüssel für den Insassenschutz von morgen sind hochleistungsfähige Systeme zur Erkennung der Fahrzeuginsassen“, erklärte Norbert Kagerer, Leiter Integrated Safety bei ZF. „Genau in diesem Feld wollen wir uns mit der Beteiligung an Simi Reality Motion Systems verstärken, um integrierte Sicherheitssysteme aus einer Hand bieten zu können“, so Kagerer weiter. Die Übernahme von Simi durch ZF Friedrichshafen ist dabei nicht der einzige Kauf des Friedrichshafener Unternehmens in diesem Jahr. Im Frühjahr wurde bekannt, dass auch der Automobilzulieferer WABCO von ZF Friedrichshafen übernommen wird. 

Andreas Ruß, Gründer und Geschäftsführer der Simi Reality Motion Systems GmbH sah in der Übernahme ebenfalls Chancen: „Wir haben uns in den vergangenen Jahrzehnten einen Namen erarbeitet als Lieferant hochwertiger bildbasierter 3D-Software zur menschlichen Bewegungs- und Verhaltensanalyse. Unsere aktuelle Expertise basiert auf den Erfahrungen, die wir unter anderem im Spitzensport und im medizinischen Bereich gewonnen haben. Mit dem Einstieg von ZF können wir dieses Know-how nun verstärkt in die Automotive-Branche einbringen und auf diese Weise Wachstumschancen sehr viel schneller nutzen.“ 

Über Simi Reality Motion Systems

Die 1992 gegründete Simi Reality Motion Systems GmbH mit Sitz in Unterschleißheim bei München hat derzeit rund 35 Mitarbeiter. Ein Großteil von ihnen ist in der Software-Entwicklung aktiv. Simi hat derzeit weltweit mehr als 1.000 Systeme im Markt installiert.

Artikel zum gleichen Thema