Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eingeladen zum diesjährigen Ludwig-Prandtl-Ring-Treffen hatte die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt – Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) aus Bonn. Die DGLR möchte den Dialog zwischen jungen und ambitionierten Nachwuchswissenschaftlern und den erfahrenen Würdenträgern besonders fördern. Sie wählte daher auch in diesem Jahr junge und talentierte Wissenschaftler und Ingenieure aus der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie für das Treffen mit den Trägern des Ludwig-Prandtl-Ringes aus. Die jungen Talente können so ein Netzwerk privater und beruflicher Kontakte knüpfen, neue Erkenntnisse erlangen und diese in ihren beruflichen Alltag mitnehmen.
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg gestaltete das Rahmenprogramm des Generationentreffens. So waren Fachvorträge aus den Bereichen Forschung und Technologie Teil der Veranstaltung. Auch die Vorstellung der Firmengruppe Liebherr und der Aktivitäten der Liebherr-Aerospace bildeten Anknüpfungspunkte für interessante Diskussionen und Gespräche zwischen den erfahrenen Wissenschaftlern und den Nachwuchstalenten. Neben dem persönlichen Austausch standen auch der Kontakt mit anderen Wissenschaftsbereichen sowie die Einblicke in andere Forschungsbereiche im Fokus. Die jungen Wissenschaftler können so im beruflichen Alltag den Blick auf andere Disziplinen ausweiten und haben nicht nur den eigenen Spezialbereich vor Augen.
Teilnehmer besichtigen Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Die Ehrenträger des Ludwig-Prandtl-Rings und die jungen Nachwuchstalente hatten zudem die Gelegenheit, die modernen Einrichtungen der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH zu besichtigen. Rundgänge durch das Test-Center sowie Einblicke in die mit neuester Technologie ausgerüsteten und nach fortschrittlichen Prozessabläufen arbeitenden Fertigungs- und Montagelinien beeindruckten die Teilnehmer.
Über die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH, Lindenberg, gehört zur Sparte Aerospace und Verkehrstechnik der Firmengruppe Liebherr. Sie ist auf die Entwicklung und Fertigung von Flugzeugfahrwerken sowie Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen für Flugzeuge und Helikopter aller Art spezialisiert und beschäftigt an den Standorten Lindenberg und Friedrichshafen mehr als 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.