B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
ULTRAMARIN auf der INTERBOOT 2014
ULTRAMARIN, die Meichle + Mohr Marina

ULTRAMARIN auf der INTERBOOT 2014

ULTRAMARIN wird in diesem Jahr auf mehreren Ständen die neusten Trends im Wassersport präsentieren. Foto: Frauscher/Duller
ULTRAMARIN wird in diesem Jahr auf mehreren Ständen die neusten Trends im Wassersport präsentieren. Foto: Frauscher/Duller

Das Wassersport-Fachgeschäft ULTRAMARIN wird in diesem Jahr mit mehreren Ständen auf der INTERBOOT 2014 vertreten sein. So sollen den Besuchern auch die Attraktivität des Bodensees als Wassersportrevier nähergebracht werden.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Segelboot-Freunde, Motorboot-Liebhaber, Wassersportler und Yacht-Fans sollten sich den Zeitraum vom 20. bis 28. September schon einmal vormerken. Denn dann geht die INTERBOOT in eine neue Runde. Auch ULTRAMARIN wird auf der Fachmesse mit einem 420 Quadratmeter großen Stand unter dem Motto „Wassersport im Großformat“ vertreten sein. Anders als in den Vorjahren wird ULTRAMARIN in diesem Jahr in Halle A3 zu finden sein: „Als größtes Wassersport-Geschäft am Bodensee ist es nur konsequent, künftig in der Halle des Verbandes der Bodenseewerften Flagge zu zeigen“, nennt ULTRAMARIN-Geschäftsführer Clemens Meichle den Grund für den Umzug in diese Halle.

ULTRAMARIN mit mehreren Ständen auf INTERBOOT 2014

Darüber hinaus werden die Berater vom ULTRAMARIN-Boot- und Yachthandel auch am ULTRAMARIN-Motorbootstand zur Verfügung stehen. Erstmals aus einer deutschen Messe wird dort die Frauscher 747 Mirage präsentiert. Auch drei Sportboote der US-amerikanischen Rinker-Werft und einige Bade- und Ausflugsboote können dort aus der Nähe betrachtet werden. Auch an den Ständen von Bavaria und Faurby werden sie den Messebesuchern Rede und Antwort stehen.

ULTRAMARIN präsentiert Wassersportrevier Bodensee auf INTERBOOT 2014

Mit dem neuen Messeauftritt und dem Konzept mit mehreren Ständen auf der INTERBOOT 2014 präsent zu sein, will die Meichle + Mohr Marina den Besuchern auch die Möglichkeiten und die Attraktivität des Wassersportreviers Bodensee näher bringen. Neben den Informationsständen von Verbänden und Institutionen aus der Region zeigen die Bodenseewerften auf ihrem großen Aktionsstand traditionelles Handwerk: Die Langenargener Bootsbauer von Denninger & Maile verlegen vor Ort ein Deck.

INTERBOOT im Zentrum kaufstarker Märkte

Die INTERBOOT lichtete bereits im Jahr 1962 das erste Mal ihre Anker am Bodensee. Dass sie sich zugleich im Zentrum kaufstarker Märkte befindet, macht sie für Aussteller umso attraktiver. Zum direkten Einzugsgebiet zählen die Länder Liechtenstein, Schweiz, Österreich sowie der Süden Deutschland. Dort leben rund 14,3 Millionen Menschen, die sich durch ein im Europavergleich überdurchschnittlich hohes verfügbares Einkommen auszeichnen. Auch auf der diesjährigen INTERBOOT erwartet das wassersportinteressierte Publikum ein umfangreiches Angebot.

Artikel zum gleichen Thema