Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Stadtwerk am See unterstützt seine Kunden mit zwei neuen Förderprogrammen beim Kauf von effizienten Haushaltsgeräten und Heizungspumpen. Investiert ein Kunde in eine neue Heizungspumpe, die mindestens Effizienzklasse A trägt, wird finanziell unterstützt. Zudem senkt dieser Kunde gleichzeitig seinen Stromverbrauch und seine Stromkosten erheblich. Die Einsparung kann bis zu 180 Euro im Jahr betragen.
Förderprogramm „Weiße Ware“
Das Stadtwerk am See bietet das Förderprogramm „Weiße Ware“ an. Kaufen Kunden ein neues Kühl- oder Gefriergerät oder eine Spül- oder Waschmaschine deren Effizienzklasse A++ beträgt, werden sie mit 50 Euro unterstützt. Dasselbe gilt auch beim Kauf eines Trockners der Effizienzklasse A++. Die Kunden müssen jedoch auch weitere Voraussetzungen erfüllen. Zum einen müssen sie eine Stadtwerk am See-Kundenkarte besitzen oder zumindest beantragen. Diese kostenlose Kundenkarte erhalten sie online oder in den Kundenzentren. Des Weiteren müssen sie Ökoenergie beziehen und das Gerät bei einem der Vertragshändler vor Ort kaufen. Zudem muss die Heizungspumpe von einem Kooperationspartner ausgetauscht werden.
Förderprogramm „E-Mobilität“
Das Stadtwerk am See bietet das Förderprogramm „E-Mobilität“ an. Dieses Programm wird auch künftig wie in den Vorjahren weiterlaufen. Einen einzigen Unterschied gibt es jedoch im Vergleich zu den letzten Jahren: Künftig benötigt man ebenfalls die Stadtwerk am See-Kundenkarte. Kauft sich ein Kunde im Jahr 2014 ein E-Bike oder einen E-Roller bei einem Partnerhändler, so wird er mit einem Förderbetrag von mindestens 50 Euro unterstützt.
Förderbetrag wird überwiesen
Wer am Förderprogramm des Stadtwerks am See teilnehmen möchte, muss nicht viel dafür tun. Der Kunde muss lediglich den Förderantrag mit der schriftlichen Bestätigung des Händlers und der Rechnung im Kundenzentrum abgeben. Nach Überprüfung des Antrags überweist das Stadtwerk am See den Förderbetrag auf das Konto.
Stadtwerk am See-Kundenkarte
Die Kundenkarte des Stadtwerks am See gibt es in einem der Kundenzentren Friedrichshafen Stadt, Friedrichshafen, Markdorf und Überlingen oder auch online. Mehr Informationen zu den Förderprogrammen und den Partnerhändlern können Interessierte auf der Internetseite des Stadtwerks am See erfahren.