Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Saw EXPO, Fachmesse für Säge- und industrielle Trenntechnologien, feierte 2018 ihre Premiere. Im darauffolgenden Jahr sollte sie eigentlich in der Messe Augsburg stattfinden, doch sie wurde abgesagt. Der damalige Veranstalter hat sich gleichzeitig aus dem Projekt zurückgezogen. Nun kehrt die Special-Interest Messe zurück: Neuer Veranstalter ist die Messe Düsseldorf.
„Damit übernimmt sie die Fachmesse für die Fertigungstechnologien Sägen und Trennen, die sich passgenau in das wachsende Portfolio Metals and Flow Technologies einfügt“, freut sich Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director der Messe Düsseldorf. Alle zwei Jahre wird die Messe in Friedrichshafen stattfinden.
Friedrichshafen als idealer Standort der Saw EXPO
Vom 8. bis 11. Juni 2021 findet die Saw EXPO erstmals in Friedrichshafen statt. „Das ist ein idealer Standort, da viele Unternehmen im Süden Deutschlands und in den benachbarten Ländern Schweiz, Österreich und Italien produzieren“, ergänzt Daniel Ryfisch, Deputy Director des Global Portfolios Metals and Flow Technologies und verantwortlich für die Durchführung der Saw EXPO.
Ableger in China geplant
Im Rahmen der Tube Düsseldorf wird die Saw EXPO ab 2020 immer in den geraden Jahren auch in Düsseldorf stattfinden, hier als Sonderpavillon für die Bereiche Sägen und Trennen in der Halle 6 des Düsseldorfer Messegeländes. Im Herbst 2020 ist bereits ein Ableger im Rahmen der Tube China 2020 in Shanghai geplant.
Das ist die Zielgruppe der Saw EXPO
Zur Saw EXPO im Juni 2021 in Friedrichshafen werden Hersteller von Sägemaschinen und alternativen Trenntechnologien, Sägewerkzeugen, Trowalanlagen, Entgratern, Zulieferer, Hersteller von Zubehör und Verbrauchsstoffen, Periphere Maschinen und Systeme sowie Dienstleister erwartet. Lohnsägereien, Gebrauchtmaschinen, Verbände, Verlage und das Thema Wissenschaft/Forschung ergänzen das Angebotsspektrum.
Auf der Besucherseite richtet sich die Fachmesse an Anwender von Säge- und Trennverfahren – regional, national und international. Sie kommen aus der Metallbearbeitung, der Metallverarbeitung, dem Stahlhandel, aus dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Chemie- und Pharmaindustrie, der Rohrindustrie, aus dem Recycling, dem Fensterbau und aus Lager- und Logistikunternehmen.