Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
40.000 Zuschauer entlang der Strecke feuerten die sportlichen Teilnehmer an, Sportler aus rund 70 Ländern nahmen am sportlichen Großevent teil. Diese Zahlen sprechen zweifelsohne für die Popularität des Laufs. Für den Marathon mit Start Hafen Lindau wurden wie immer kaum öffentliche Gelder in Bregenz verwendet: Dabei stammen 95 Prozent des Budgets aus Sponsoreneinnahmen und Startgeldern. Besonders viel Unterstützung erfährt das Sportereignis durch die Sparkasse Bregenz. „Für die Sparkassen bringt das Sponsoring des Marathons einen hohen Imagewert. Wir erreichen damit viele unterschiedliche Gruppierungen“, weiß Vorstandsdirektor Martin Jäger.
Kenianerin läuft Streckenrekord
Der große Star des Sparkassen-Marathons 2013 ist unangefochten Esther Wanjiru Macharia. Die Kenianerin lief die vorgegebene Strecke auf 2:30:50 Stunden und holte damit einen neuen Streckenrekord. Viereinhalb Minuten war sie damit schneller als ihre Landsfrau Ednah Kimaiyo, die im letzten Jahr als erste Frau über die Ziellinie lief. Die idealen Wetterbedingungen hatten selbstverständlich auch zum überragenden Lauf Macharias beigetragen. „Alles ist perfekt gelaufen“, so die glückliche Siegerin. Knapp verpasste der Kenianer Richard Bett einen neuen Herren-Streckenrekord. 2:12:45 Stunden dauerte es, bis er das Ziel erreichte. Für einen überlegenen Sieg reichte es allerdings trotzdem. Beim Halbmarathon siegte die Dornbirnerin Sabine Reiner vor Sandra Urach und Conny Berchtold. Nach 1:10:17 kam Andjedlko Risticevic ins Ziel, Stephan Stockinger und Daniel Brodard folgten.