B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Presseclub ruft „Netzwerk-K“ ins Leben
Netzwerk Kommunikation e. V. – Presseclub Bodensee-Oberschwaben

Presseclub ruft „Netzwerk-K“ ins Leben

Notar Bernhard Leins, Martin Hennings, Wolfgang Köhle und Manfred Dieterle-Jöchle. Foto: Ralf Schäfer/ Netzwerk Kommunikation
Notar Bernhard Leins, Martin Hennings, Wolfgang Köhle und Manfred Dieterle-Jöchle. Foto: Ralf Schäfer/ Netzwerk Kommunikation

Neues Netzwerk für Medienschaffende: Mit dem „Netzwerk Kommunikation“ bietet der neu gegründete Presseclub für Bodensee-Oberschwaben ein spezielles Angebot für Journalisten und Pressesprecher.

Mit dem „Netzwerk Kommunikation“ gibt es einen neuen Presseclub für den Raum Bodensee-Oberschwaben. Wolfgang Köhle ist Pressesprecher der Messe Friedrichshafen und Vorsitzender des Vereins. Er ist sehr angetan von den ersten Reaktionen der hauptberuflichen Journalisten aus der Region. Rund 50 Redakteure, Mitarbeiter von Pressestellen sowie Freiberufler hatten die Einladung zu einer ersten Informationsveranstaltung wahrgenommen. Wer Mitglied des Netzwerks werden will, muss hauptberuflicher Medienschaffender sein.

Wolfgang Köhle ist Vorsitzender des „Netzwerks Kommunikation“

Inzwischen sind die weiteren Planungen weit vorangeschritten: Das Netzwerk-K" kann ins Vereinsregister eingetragen werden. Die Unterschrift von Wolfgang Köhle ist notariell beglaubigt. Das gilt auch für die Signaturen seiner beiden Stellvertreter. Dies sind Martin Hennings von der Schwäbischen Zeitung Friedrichshafen und Manfred Dieterle-Jöchle vom Südkurier Friedrichshafen. Einem Eintrag ins Vereinsregister steht damit offiziell nichts mehr im Wege.

„Netzwerk-K“ bietet breiten inhaltlichen Austausch

Zurzeit wird an einer Internet-Seite für das  „Netzwerk-K" gearbeitet, die demnächst freigeschaltet werden soll. Ziel des Netzwerks ist es, mit regelmäßigen Treffen einen breiten inhaltlichen Austausch unter allen Mitgliedern zu ermöglichen. Bei diesen Treffen soll es zum Einstieg immer einen kurzen Vortrag zu einem Medienthema geben. Daneben sollen den Mitgliedern des Netzwerks auch interessante Themen präsentiert werden. Beispielsweise wird es um die Frage gehen, in welchem politischen und wirtschaftlichen Spannungsfeld der Friedrichshafener Flughafen Bodensee-Airport steht. Dazu sollen unter anderem Experten befragt werden. Ferner ist auch an einen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus Österreich und der Schweiz angedacht.

Vorstand des „Netzwerks Kommunikation“

Zum Vorstand des „Netzwerks Kommunikation“ gehören neben den drei bereits Genannten noch sechs weitere Personen. Andreas Veil von der ZF Friedrichshafen AG fungiert als Schatzmeister. Steffen Range von der Schwäbischen Zeitung ist der Schriftführer. Dazu kommen die vier Beisitzer Tanja Poimer von der Schwäbischen Zeitung, Katrin Streckenbach von der Deutschen Presseagentur dpa, Walter Nägele von der Agentur für Arbeit und Wolfgang Aich von der Sparkasse Bodensee.