Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nicht nur die Bodensee-Verbindung ist betroffen: People´s Viennaline kündigte auch an, die mit der Köln/Bonn-Strecke verknüpfte Verbindung nach Altenrhein und den damit angebundenen Weiterflug nach Wien zu canceln. Die seit Ende Oktober 2016 bediente Strecke wird zum 14. April 2017 eingestellt. Als Grund gibt die Airline an, der Markt hätte sich nicht so entwickelt wie erwartet. Die Auslastung der Flüge habe sich nur zögerlich verbessert. „Es war zwar eine klare Entwicklung zu erkennen, wir glauben aber nicht, dass wir das anvisierte Passagierziel erreichen können“, so Markus Kopf, Eigentümer der People’s Viennaline. Im März haben insgesamt 2.300 Passagiere die Verbindung genutzt.
People´s Viennaline: Plan geht nicht auf
„Wir haben versucht, Friedrichshafen und den Bodenseeraum mit einem tollen People’s Produkt primär für den Geschäftsreisemarkt aufzubauen. Leider geht dieser Plan aufgrund der zurückhaltenden Entwicklung und der relativ hohen Kosten für diesen Flug nicht auf“, ergänzte Daniel Steffen, CEO der People’s Air Group. Bereits gebucht und bezahlte Flugtickets werden den EU Passagier-Bestimmungen vollumfänglich von People`s Viennaline erstattet.
„Für die Region und den Bodensee-Airport ist der Ausstieg der People`s Viennaline sehr bedauerlich“
Für den Flughafen Friedrichshafen entsteht nun eine Lücke im Flugangebot, die es zu schließen gilt. Man arbeite mit Hochdruck am Bodensee-Airport am Aufbau von alternativen Flugangeboten, heißt es. „Für die Region und den Bodensee-Airport ist der Ausstieg der People`s Viennaline sehr bedauerlich. Das Konzept einer gemeinsamen Bedienung der Märkte in Altenrhein und Friedrichshafen beinhaltete eine zusätzliche Zwischen-Landung mit entsprechend sehr hohen Kosten. Wir sind aber davon überzeugt, dass der Markt in der Region mit seinen intensiven Wirtschafts-Verflechtungen nach Nordrhein-Westfalen auch künftig wieder mit einem adäquaten Flugangebot nach Köln oder Düsseldorf bedient werden kann“, erklärte Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH.