B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Messe Friedrichshafen gründet Unternehmen für digitale Themen
Neues Netzwerk für E-Mobilität

Messe Friedrichshafen gründet Unternehmen für digitale Themen

Die Messe Friedrichshafen. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die Messe Friedrichshafen. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Die Messe Friedrichshafen baut ihre Digitalisierungs-Strategie weiter aus. In diesem Zuge hat die Messe mit der DIGON GmbH ein neues Unternehmen gegründet. Diese wird die neuen digitalen Businessplattformen verantworten.

„Erklärtes Ziel ist es, unsere Fachveranstaltungen sowohl im analogen wie auch dem digitalen Kontext als einzigartige Anlaufstelle für geschäftliche Begegnungen weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir auf branchenspezifische Lösungen, um echten Mehrwert für Märkte zu generieren“, sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen. Die dafür gegründete DIGON GmbH kümmert sich vorrangig um die Entwicklung, den Betrieb und die Vermarktung der digitalen Businessplattformen.

Ivo de Wit übernimmt die Geschäftsführung

Die neue Gesellschaft hat ihren Sitz auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen. Die Geschäftsführung des neugegründeten Unternehmens liegt in den Händen von Ivo de Wit. Der 50-jährige Niederländer bringt fundiertes Know-how aus der Medienbranche wie auch im Business Development mit. Darüber hinaus hat er auch viel Erfahrung in der Fahrradbranche vorzuweisen, die er auch in Friedrichshafen als Heimat der Leitmesse Eurobike einbringen wird.

Neue Plattform Bicle verbindet Akteure der E-Mobilitätsindustrie

Unter dem Namen „Bicle – mobility industry network“ haben die Initiatoren ein neues Fachportal gestartet. Dieses soll künftig eine digitale Anlaufstelle für Themen rund um Mobilität darstellen. „Bicle bietet den Business-Akteuren der globalen E-Mobilitätsindustrie eine interaktive, State of the Art-Branchenplattform mit Netzwerk-Funktionen, Branchen-News, Daten, Studien und Trend-Analysen. Bicle verbindet weltweit Hersteller, Marken, Vorlieferanten und Service-Dienstleister mit dem Ziel, neue Ideen, Partnerschaften und Geschäfte zu generieren“, erklärt Ivo de Wit.

Über die Messe Friedrichshafen

Mittelfristig will die DIGON GmbH noch weitere Branchen-Plattformen initiieren. Das neue Unternehmen ist direkt auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen angesiedelt. Die Messe hat das Gelände in unmittelbarer Nähe des Flughafens 2002 bezogen. Klaus Wellmann hat nur vier Jahre später im April 2006 die Geschäftsführung der Messe Friedrichshafen übernommen. Der Diplom-Kaufmann kam von der Messe in Köln an den Bodensee. Im vergangenen Jahr wurde sein Vertrag vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Friedrichshafen sowie Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen, Andreas Brand, vorzeitig verlängert. Der Vertrag ist nun unbefristet.

Artikel zum gleichen Thema