B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Lindauer Unternehmen öffnen ihre Türen für die Öffentlichkeit
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wirtschafts-Erlebnisevent w.isit

Lindauer Unternehmen öffnen ihre Türen für die Öffentlichkeit

Die Vertreter der beteiligten Firmen und die Organisatoren. Foto: Landratsamt Lindau
Die Vertreter der beteiligten Firmen und die Organisatoren. Foto: Landratsamt Lindau

Am Freitag, 29. September 2017, können Interessenten von 15 bis 21 Uhr einen Blick hinter die Kulissen einiger Lindauer Unternehmen werfen. Dann findet zum zweiten Mal die durch den ganzen Landkreis führende Veranstaltung w.isit statt. Besucher erhalten dabei einen Einblick in die vielfältige Berufswelt und die verschiedenen Ausbildungs-Möglichkeiten.

2016 startete die Veranstaltungs-Reihe in Weiler-Simmerberg mit mehr als 1.000 Besuchern. Regional, national und international tätige Firmen zeigen einen Tag lang die Vielfalt ihrer Tätigkeitsfelder der breiten Öffentlichkeit. Ein kostenfreier Shuttlebus verbindet die einzelnen Stationen. Darüber hinaus können sich Interessierte gezielt über Ausbildungs-Möglichkeiten und Berufsbilder informieren. Die Unternehmen zeigen, welche beruflichen Chancen es gibt für Schulabsolventen, Studierende und jeden, der in Lindau arbeiten und leben möchte. Die IHK Schwaben ergänzt das Angebot durch Informationen zur beruflichen Bildung.

Diese Unternehmen beteiligen sich an w.isit

Die Unternehmen veranstalten dazu einen „Tag der offenen Tür“ für ihre Besucher. Interessierte werden eingeladen, sich im Rahmen von Führungen und Vorführungen zu informieren, mitzumachen, zu experimentieren und auszuprobieren. Folgende Unternehmen öffnen am 29. September 2017 ihre Türen:

  • CMORE Automotive entwickelt Softwaresysteme für das autonome Fahren.
  • Die Lindauer Dornier GmbH zeigt ihre Ausbildungswerkstatt und informiert über die Herstellung von hochmodernen Webmaschinen für den industriellen Einsatz und die Fertigung von Folien-Reckanlagen.
  • Bei der Cooper Standard GmbH, Zulieferer für alle namenhaften Autohersteller, erfahren die Besucher alles über die Entwicklung und die Produktion von Karosserie-Dichtsystemen und Fensterführungs-Technologien.
  • Die Würschinger GmbH zeigt, wie durch den Einsatz von EDV und Mitarbeitern die handwerkliche Leistung erbracht werden kann.
  • Bei Duwe-3d, dem Spezialisten für 3D-Scanning und Vermessung, erwarten die Besucher spannende Einblicke in die 3D-Koordinaten-Messtechnik.
  • Bei der JT-elektronik GmbH erleben die Besucher die abbiegefähige Kamera „Lindauer Schere“ im Live-Einsatz und erfahren alles über das neue Kanal-Reparaturverfahren „Twinbond Liner“.
  • Xomox gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Industriearmaturen. Besucher können die Produktion von verschiedenen Produkten hautnah erleben. Informationen über Ausbildungsberufe sind ebenfalls Teil des Programms.
  • Die Medieninsel GmbH & Co. KG ermöglicht einen exklusiven Blick auf die Produktion von Medienlösungen.
  • Vor Ort lernt der Besucher den neuen Firmen- und Produktions-Standort der ENGIE Refrigeration GmbH kennen.
  • Die IHK Schwaben informiert über die Möglichkeiten einer dualen Berufsausbildung und über die Chancen der Weiterbildung.
  • Seit über 80 Jahren werden bei der Lindauer Bodensee Fruchtsäfte GmbH naturreine Säfte gekeltert und abgefüllt. Hier erfahren die Besucher, wie das Unternehmen seine Produkte von der Ernte bis zur Abfüllung verarbeitet.
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema