Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Seit Herbst 2013 hatten die Auszubildenden der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH eine alte Dornier Do 27 restauriert. Das einmotorige Flugzeug wurde früher vor allem im militärischen Bereich eingesetzt. Von 1956 bis 1964 wurden über 600 Stück gebaut. Die Liebherr-Aerospace-Azubis bauten in die Zelle der Maschine einen Flugsimulator ein. Die Konstruktion kann jetzt im Dornier-Museum in Friedrichshafen besichtigt werden. Dort fanden vom 9. bis zum 10. August die DO-DAYS statt. Bei dem Flugwochenende, das das Museum einmal im Jahr veranstaltet, waren historische Maschinen zu bestaunen.
Flugsimulator ist „Technik zum Anfassen“
Die Liebherr-Aerospace-Azubis haben viel Arbeit in ihr Restaurations-Projekt gesteckt. Die Lehrlinge der Berufsrichtungen Industriemechaniker und Oberflächenbeschichter überarbeiten zunächst die Mechanik des Cockpits. Außerdem lackierten sie die Zelle, die gekürzt werden musste, komplett neu. Parallel dazu arbeiteten sie die bereits ausgebauten, noch gebrauchsfähigen Bedienelemente auf, beziehungsweise ergänzten sie durch neue Bauteile. Danach wurde die authentische Innenausstattung mit Sitzen, Pedalen und Instrumentenpanel wieder hergestellt. Originale Bedienelemente mit Bewegungsdämpfern ermöglichen es, sämtliche Flugmanöver mit komplexen Flugsteuerungsfunktionen auszuführen. Die Cockpitscheiben wurden durch mehrere Flachbildschirme ersetzt. Damit sieht der „Pilot“ seine Umgebung. Im Laufe des Projekts konnten Ausbilder und Lehrlinge wertvolle Erfahrungen sammeln. Sie sind stolz darauf, dass der Flugsimulator künftig als „Technik zum Anfassen“ die Ausstellung im Dornier-Museum in Friedrichshafen bereichern wird.
Flugzeugtechnik aus Bayerisch-Schwaben
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH gehört zur Sparte Aerospace und Verkehrstechnik der Firmengruppe Liebherr. Der Hauptsitz ist im schwäbischen Lindenberg. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Fertigung von Flugzeugfahrwerken sowie Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen für Flugzeuge und Helikopter aller Art spezialisiert. An den Standorten Lindenberg und Friedrichshafen beschäftigt die Liebherr-Aerospace GmbH mehr als 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.