B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Liebherr-Aerospace mit Innovationen auf ILA 2016
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Liebherr-Aerospace mit Innovationen auf ILA 2016

Der Messestand von Liebherr-Aerospace. Foto: Liebherr-Aerospace
Der Messestand von Liebherr-Aerospace. Foto: Liebherr-Aerospace

Vom 1. bis zum 4. Juni ist es wieder soweit: In Berlin findet die Luftfahrtmesse ILA 2016 statt. Als einer der führenden Flugzeugausrüster darf Liebherr-Aerospace aus Lindenberg natürlich nicht fehlen. Die Besucher können den langjährigen Aussteller am 250 Quadratmeter großen Messestand besuchen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

An den verschiedenen Stationen des Messestandes wird Liebherr-Aerospace verschiedene Systeme und Komponenten präsentieren. Außerdem stellt das Lindenberger Unternehmen Produkt-Innovationen aus den Bereichen Flugsteuerung, Luftmanagement, Fahrwerk und Getriebe vor. Zusätzlich erhalten Besucher Informationen  über Berufs- und Karrieremöglichkeiten bei Liebherr-Aerospace.

Liebherr-Aerospace mit Innovationen am Messestand

Zu den Höhepunkten des Liebherr-Aerospace Messestandes gehört ein Bugfahrwerksgehäuse mit einer cadmium-freien und somit umweltfreundlicheren Korrosionsschutz-Beschichtung. Eine weitere Innovation ist ein gewichtsoptimierter Spoiler-Ventilblock, der mittels 3D-Druck hergestellt wurde. Außerdem wird die Komponenten-Sparte von Liebherr erstmalig durch die Liebherr-Elektronik GmbH, dem Kompetenz-Zentrum für Elektronik vertreten. Zusätzlich ergänzt das Produktportfolio aus den Bereichen Steuer- und Leistungselektronik die Exponate am Messestand.

Gewichtsoptimierte Geräte im ILA Future Lab 2016

Im ILA Future Lab 2016 dreht sich alles um Themen wie Industrie, Luftfahrt 4.0, Digitalisierung, virtuelle Welt oder Nachhaltigkeit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird an diesem Stand gewichtsoptimierte Geräte von Liebherr-Aerospace vorstellen. Diese wurden mittels 3D-Druck produziert. Auf diese Weise erhalten die Besucher Gelegenheit, einen Blick auf die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens zu werfen.

CareerCenter und CareerShop zeigen Berufs- und Karrieremöglichkeiten

Erst kürzlich empfing das Unternehmen 75 Studenten und informierte sie über Karrieremöglichkeiten bei Liebherr-Aerospace. Deshalb wird auch das Thema Karriere und Nachwuchs auf der Messe nicht zu kurz kommen. Am 3. und 4. Juni begrüßen Vertreter der Personalabteilung von Liebherr-Aerospace Interessierte im ILA CareerCenter in Halle 1, Stand 103. Dort stehen Schulungs- und Karrieremöglichkeiten sowie -perspektiven im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird Liebherr-Aerospace im ILA CareerShop die Berufe des Industriemechanikers und Oberflächenbeschichters vorstellen. Der CareerShop wird vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) in Halle 1, Stand Nr. 201 ausgerichtet. Dort erfahren die Besucher mehr über Aus- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in der gesamten Luft- und Raumfahrtindustrie.

Liebherr-Aerospace ist Partner der Luftwaffe

In Halle 3, dem Bundeswehr-Pavillon, werden Besucher über die Partnerschaft zwischen der Luftwaffe und den Ausrüstungsunternehmen der Luftfahrtindustrie in Deutschland informiert. Neben anderen Zulieferern wird Liebherr-Aerospace Exponate aus verschiedenen Flugzeugprogrammen zeigen.