Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Jene Wissenschaftler, deren Errungenschaften der Menschheit den größten Nutzen bringen, werden mit dem Nobelpreis gekürt. Das hat Alfred Nobel im Jahr 1895 zumindest so in seinem Testament verfügt. Bei der Nobelpreisträgertagung in Lindau kommen Jahr für Jahr Laureaten und Nachwuchswissenschaftler zusammen und tauschen sich über aktuelle, wissenschaftliche Themen und Leistungen aus. In diesem Jahr nahmen auch 20 Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen des Programms „Teaching Spirit“ an der 64. Tagung der Nobelpreisträger in Lindau teil. Doch so ohne Weiteres wurde den Lehrern natürlich nicht die Ehre zuteil bei der Tagung dabei zu sein. Die Teilnahme war für die ausgewählten Lehrbeauftragten eine Auszeichnung für ihren besonderen Einsatz bei der Gestaltung ihres Unterrichts.´
„Teaching Spirit“bringt Lehrer zu 64. Lindauer Nobelpreisträgertagungen
Auch die größte Wissenschaftskarriere beginnt in der Schule. Wer schon in jungen Jahren für Naturwissenschaften begeistert wird, der hat Potential Großes zu leisten. Deswegen werden im Rahmen des Impulsprogramms „Teaching Spirit“ seit 2011 jedes Jahr ausgezeichnete Lehrer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu den Lindauer Nobelpreisträgertagungen eingeladen. Die 20 Teilnehmer wurden von der Partnerorganisation der Lindauer Tagungen nominiert. Darunter die Robert Bosch Stiftung, die Internationale Bodensee Konferenz, die Deutsche Telekom und die Vodafone Stiftung Deutschland. Wichtiges Auswahlkriterium war das Engagement jedes einzelnen Lehrers, die Begeisterung seiner Schüler für die Naturwissenschaften und insbesondere die Biologie zu wecken.
Nobelpreisträgertagungen seit 1951 in Lindau
Seit 1951 bringen die Lindauer Nobelpreisträgertagungen Jahr für Jahr Nobelpreisträger und Nachwuchs-Wissenschaftlern aus aller Welt zusammen. Die 64. Tagung ist der Physiologie und Medizin gewidmet. 37 Preisträger und über 600 der weltweit besten jungen Wissenschaftler aus 80 Ländern kommen in Lindau zusammen, um sich auszutauschen. Im Rahmen von „Teaching Spirit“ nehmen auch 20 Lehrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil.