Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 27.November findet auch dieses Jahr wieder der „Investoren-Treffen Bodensee“ statt. Die Bodensee Standort Marketing GmbH (BSM) laden, zusammen mit dem Finanz- und Wirtschafts-Ministerium Baden-Württemberg, sowie der Sektion Bodensee der Business Angels Switzerland, ins Inselhotel Steigenberger nach Konstanz ein.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Veranstaltung bietet potentiellen Investoren die Möglichkeit, sich näher über Förderinstrumente in Baden-Württemberg und der Vierländerregion Bodensee zu informieren. Neben einigen Beispielen von bereits erfolgreichen und aufstrebenden Jungunternehmern, die teils durch Business Angels finanziert wurden, können sich die Besucher auf dem Wettbewerb "Elevator Pitch BW - Regional Cup Bodensee" freuen. Neuen Ideen und Investitionsmöglichkeiten sollen dort die Gäste beeindrucken.
Vortragsthemen des „Investoren-Treffen Bodensee“
Eröffnet wird der „Investoren-Treff Bodensee“ mit einer Keynote Präsentation durch einen der Gründer von Holiday Check, Herrn von Scanzoni. Auf dem Programm stehen, neben der Begrüßung durch Herrn Prof. Peter Schäfer, Referatsleiter im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Vorträge zu verschiedenen Themen. Unteranderem wird sich Herr Arndt Upfold, aus dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, mit den Förderinstrumente und -möglichkeiten für Investoren auseinandersetzten. Bei Herrn Dr. Bomhold’s Vortrag, Gründer und Geschäftsführer der MeinEinkauf GmbH, wird es sich um die „Megatrends im Online Handel“ drehen.
Programm-Verknüpfung mit dem „Elevator Pitch BW – Regional Cup Bodensee“
Ein kurzer Spaziergang bringt die Teilnehmer anschließend zur HTWG Konstanz. Auf dem Campus, dem Austragungsort des "Elevator Pitch BW - Regional Cup Bodensee", stellen anschließend Jungunternehmer den Gästen ihre neuen Ideen kurz und bündig vor. Dort werden außerdem einige Referate zu Themen wie Coaching, Finanzierung und Screening Prozesse vorgetragen und können in Work Shops vertieft werden. In einem „Get together“ bietet sich den Unternehmer und Investoren im Anschluss die Möglichkeit, in einem entspannten Umfeld Kontakte zu knüpfen, sowohl untereinander als auch mit den vorgestellten Jungunternehmern und Existenzgründern.
Informationen zum „Elevator Pitch BW“
Der „Elevator Pitch BW“ ist ein bundesweiter Wettbewerb, der es den Jungunternehmern ermöglicht, ihre Ideen und Pläne einem breiten Publikum vorzustellen. Er ist der optimale Schauplatz um mögliche zukünftige Kunden, Investoren oder auch Geschäftspartner zu erreichen. In den 18 Regional Ausscheidungen, die in ganz Baden Württemberg verteilt ausgetragen werden, haben die Teilnehmer kostbare 3min auf der Bühne Zeit, um es bis ins Finale im Sommer 2015 zu schaffen. Im Herbst 2013 ins Leben gerufen, zielt der Wettbewerb darauf ab, den Unternehmergeist im Land zu wecken und zu fördern. Neben dem Preisgeld, ist es vor allem die öffentliche Aufmerksamkeit, die die Teilnehmer lockt.