B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Flughafen Friedrichshafen
Flughafen Friedrichshafen

Flughafen Friedrichshafen

Um vierzig Prozent stiegen die Passagierzahlen bei Skicharter-Flügen am Flughafen Friedrichshafen – hauptsächlich stürmten die Briten über den Friedrichshafener Flughafen in die Berge.

Ein deutliches Passagierplus im Bereich Skicharter-Flüge konnte der Flughafen Friedrichshafen in der Wintersaison 2010/2011 verzeichnen. Wie austria.com berichtet, stiegen die Passagierzahlen in diesem Segment von knapp 10.000 Passagieren im Vorjahr auf rund 14.000 Gäste. Damit konnte der Flughafen Friedrichshafen seine Vorjahreszahlen um vierzig Prozent steigern.

Der Großteil der Passagiere kommt aus England

Hauptsächlich kamen die Gäste dabei aus Großbritannien: 9 000 der 14 000 Gäste landeten aus dem Vereinigten Königreich am Flughafen Friedrichshafen, das sind über 60 Prozent. Gegenüber austria.com sprach Jürgen Ammann, Manager des Flughafen Friedrichshafen, von einer „wachsenden Nachfrage“ aus England und Osteuropa.

Steigende Nachfrage aus Osteuropa

Denn auch aus den östlichen Gefilden stieg die Nachfrage nach Urlaubsflügen gen Friedrichshafen. Musste der Flughafen Friedrichshafen im Vorjahr aus dieser Region noch ein Minus verzeichnen, waren es in der abgelaufenen Wintersaison knapp 4 000 Gäste, die aus Osteuropa den Weg an den Flughafen Friedrichshafen fanden. Zentrale Abflughäfen waren vor allem Kiew, Moskau und Tallinn.

Tatsächliche Zahlen noch höher

Dabei sind, so Ammann weiter, sogar noch pessimistisch geschätzt. Urlauber, die aus Frankfurt, Hamburg oder Berlin anreisten, werden zum Business-Segment gezählt – weil zur Wintersaison einige Low-Cost-Angebote den Flughafen Friedrichshafen in Alpennähe anflogen, nutzten durchaus auch einige die Kurzstrecken-Flüge für ihren Skiurlaub.

Flughafen Friedrichshafen rechnet mit Steigerung

Nicht nur deshalb ist die Prognose Ammanns für 2011/12 optimistisch. Bei momentanem Verlauf der Wirtschaft erhofft sich der Flughafen eine ähnliche Steigerung für die nächste Saison. Deshalb, so austria.com, stehe der Flughafen Friedrichshafen auch schon mit einigen Airlines bezüglich des Ausbaus des Streckennetzes in Kontakt. Bislang nutzt InterSky den Flughafen Friedrichshafen als Basis, weitere Fluglinien wie Condor, Germanwings oder Sky Airlines nutzen den Flughafen ebenfalls, zum Teil aber nur saisonal.

Passagierzahlen insgesamt steigen wieder leicht

Insgesamt konnte 2010 wieder ein Plus im Bereich der Gesamt-Passagiere verbucht werden. Brachen die Zahlen von 2008 auf 2009 noch um 11,6 Prozent ein, verzeichnet der Flughafen Friedrichshafen ein leichtes Plus an Abfertigungen: 2,1 Prozent mehr Passagiere starteten oder landeten am Flughafen Friedrichshafen, absolut waren es 590.640 Passagiere.

Artikel zum gleichen Thema