B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Europas größte Hotelkooperation expandiert nach Bayern
Logis-Hotelgruppe

Europas größte Hotelkooperation expandiert nach Bayern

Symbolbild Bild: Fotolia
Symbolbild Bild: Fotolia

Das Drei-Sterne-Hotel Nagel in Lindau ist als erstes süddeutsches Hotel ein Mitglied der Logis-Hotelgruppe geworden.

Logis erobert den bayrischen Markt: Derzeit gibt es unter der Dachmarke "Logis" in der Bundesrepublik Deutschland bereits sechs Hotels. Bis zum Jahr 2014 sollen es sogar 28 Häuser werden. Das Lindauer Drei-Sterne-Privathotel Nagel ist das erste Hotel in Bayern, das der Logis-Hotelkooperation in Süddeutschland beigetreten ist.

Logis auf Expansionskurs

Die "Fédération Internationale des Logis", kurz "FIL", ist mit rund 2.600 Häusern in Frankreich, Deutschland, Belgien, Spanien, Luxemburg, Italien, den Niederlanden und Andorra seit vielen Jahren die größte Kooperation unabhängiger Hoteliers und Restaurantbesitzer in Europa. Weltweit steht die FIL sogar an zweiter Stelle. Ende 2008 expandierte Logis nach Deutschland. Bislang zählte der Logis Deutschland e.V. sechs Mitglieder, überwiegend im mitteldeutschen Raum. Mit dem Hotel Nagel sind es nun sieben Logis-Häuser, "wobei bereits drei weitere Interessenten in den Startlöchern stehen", wie Logis-Deutschland-Präsidentin Tina Weßollek berichtet.

Inhabergeführte Häuser mit Persönlichkeit

"Wir haben Großes vor in Deutschland, denn wir sind von den nationalen Traditionen und Besonderheiten Deutschlands überzeugt. Unser Ziel ist es, die Mitgliederzahl bis zum Jahresende mindestens zu verdoppeln. Bis zum Jahr 2013 streben wir 18 Mitglieder an, bis 2014 sollen es 28 Logis-Häuser werden", ergänzt Thierry Amirault, Präsident FIL. Die Logis-Gruppe gründet ihren Erfolg auf einem besonderen Prinzip: "Alle Mitglieder bewahren ihre Selbstständigkeit und die Hotels und Restaurants bleiben inhabergeführt. Der Gast genießt und spürt die Persönlichkeit jedes Hauses", so Thierry Amirault. "Die Mitglieder profitieren zudem von der Unterstützung durch unser großes Netzwerk und können Vorteile wie Effizienz und Leistungsfähigkeit einer großen Kooperation nutzen", ergänzt Hotelbesitzerin Tina Weßollek.

Lindauer zufrieden mit Logis-Kooperation

Auch die Inhaber des familiengeführten Hotels Nagel, Boris und Melanie Kreutz, waren von dem einzigartigen Konzept der Hotelkooperation sofort begeistert: "Bei einer Urlaubsreise an den Atlantik übernachteten wir auf dem Hinweg in einem Logis-Hotel, das bei uns aufgrund seiner familiären Atmosphäre und seines besonderen Charmes einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Anschließend informierten wir uns über die Hotelkooperation, die uns mit ihrem positiven Image, der gelungenen Außendarstellung, den wirtschaftlichen Vorteilen und ihrer Firmenphilosophie überzeugte", berichtet Melanie Kreutz. So kam es zu der Kooperation mit der Logis-Gruppe. "Mit Logis können wir die individuelle Note unseres Hotels bewahren, während wir gleichzeitig von den Vorteilen des Netzwerkes profitieren können", erklärt Inhaber Boris Kreutz.

Über das Hotel Nagel

Hotel Nagel setzt auf bayrisch-gemütliche Gastfreundlichkeit und modernes Wohlfühlambiente. Mit seiner Lage am Bodensee bietet es den Ausgangspunkt, um Deutschlands größtes Binnengewässer oder Lindau zu erkunden.