B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Eurobike plant neues Messekonzept in Friedrichshafen für 2018
Erfolgreicher Abschluss

Eurobike plant neues Messekonzept in Friedrichshafen für 2018

Die Eurobike 2017. Foto: Messe Friedrichshafen
Die Eurobike 2017. Foto: Messe Friedrichshafen

Die weltgrößte Bikemesse schließt 2017 mit einem positiven Fazit ab. 42.590 Fachbesucher und 22.160 Fahrradfans am finalen Eurobike Festival Day reisten aus 101 Ländern nach Friedrichshafen. Der Anteil der Gäste aus dem Ausland lag bei 62 Prozent.

Auf dem komplett belegten Messegelände stellten rund 1.400 Aussteller aus 50 Ländern die neueste Ausrüstung und künftige Dienstleistungen der globalen Fahrradbranche vor. „Die Eurobike 2017 war mit einer hohen Intensität des geschäftlichen und fachlichen Austausches ein großer Erfolg. Für viele Kunden ist sie der wichtigste Treffpunkt und eine einzigartige Möglichkeit, mit Entscheidungsträgern aus aller Welt zu sprechen“, bilanziert Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, die 26. Auflage der Leitmesse.

„Ein Garant für gute Kontakte und Geschäfte“

„Wir sind mit dem Messeverlauf zufrieden, auch wenn sich nach einem sonnigen Start viel Regen breit machte. Mit erneut hochkarätigen Besuchern im absatzstärksten Raum Europas bleibt die Eurobike ein Garant für gute Kontakte und Geschäfte sowie ein verlässliches Schaufenster für die Branche“, ergänzte Bereichsleiter Stefan Reisinger.

„Das E-Bike ist gekommen um zu bleiben“

Die Messe verdeutlichte unter anderem, dass künftig alle Fahrradgattungen auch mit Motorunterstützung zu bekommen sind. „Auf der Eurobike wurde deutlich, E-Bikes tragen maßgeblich zur Renaissance des Fahrrads bei. Immer mehr Menschen interessieren sich für dieses intelligente und zukunftsweisende Fortbewegungsmittel, das die Mobilität verändert: schnell, flexibel und nachhaltig unterwegs sein – das E-Bike macht’s möglich“, erklärte Tamara Winograd, Kommunikationsleiterin bei Bosch eBike Systems. Die Eurobike in Friedrichshafen bietet dafür nach Meinung vieler Branchenexperten die szenegerechte und professionelle Plattform. „Das E-Bike ist gekommen um zu bleiben“, lautete die Bilanz nach vier Messetagen.

Bestnoten seitens der Besucher

„Überzeugen konnte der Branchengipfel auch als Kongressfunktion mit zahlreichen messebegleitenden Konferenzen, Seminaren und Workshops im Rahmen der Eurobike Academy“, freut sich Projektleiter Dirk Heidrich. In der Gesamtwertung erzielte die Eurobike 2017 zudem erneut Top-Noten: Laut Befragung bewerten 93 Prozent der Besucher den Stellenwert der Messe als sehr wichtig und wichtig.

Eurobike 2018 wird vorverlegt

Kommendes Jahr findet die Eurobike bereits von Sonntag, 8. Juli bis Dienstag, 10. Juli statt und richtet sich durch die frühe Terminierung ausschließlich an das Fachpublikum. „Messetermine im Juli sind grundsätzlich besser. Bei internationalen Geschäftsentwicklungen beginnt die Auftragsvergabe im Juli, eigentlich hätten die Messeorganisatoren die Eurobike vor langer Zeit in den Juli verlegen sollen“, so Martin Schamböck, Director Brand Management Focus Bikes.

Artikel zum gleichen Thema