Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Günther Oettinger, Mitglied der Europäischen Kommission mit Zuständigkeit für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, besuchte am 30. Juli 2015, das Lindenberger Werk der Liebherr-Aerospace. Der EU-Kommissar und seine Begleitung waren begeistert von der Werksführung und den Einblicken in die Firma, die sie dadurch erhalten konnten.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Liebherr-Gruppe und Liebherr-Aerospace durften Ende Juli Günther Oettinger als Gast begrüßen. Er wurde durch das Werk geführt und sah dort die neue Produktionshalle. Außerdem erfuhren Oettinger und seine Begleiter, wie die Qualifikation von Geräten und Systemen und die entsprechende Dokumentation funktionieren.
Liebherr stößt auf begeisterte Besucher
Dr. h.c. Willi Liebherr, Präsident des Verwaltungsrats der Liebherr-International AG sowie die Geschäftsführung der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH begrüßten Oettinger und seine Begleiter. Der EU-Kommissar und die anderen Gäste wurden kurz über die Aktivitäten der Liebherr-Gruppe und der Liebherr-Aerospace informiert. Außerdem erhielten sie eine Führung durch das gesamte Werk. Momentan befindet sich das Unternehmen in seiner bisher größten Umbauphase. Die Besucher waren beeindruckt von den Prozessabläufen und Arbeitsplätzen in der neuen Halle. Sie ist 250 Meter lang und eine Montagehalle für Flugsteuerungs- und Fahrwerkssysteme. Oettinger und die anderen Gäste erhielten einen Einblick in die Planung und Durchführung von Tests. Außerdem erfuhren sie wie die Qualifikation von Geräten und Systemen und die entsprechende Dokumentation funktionieren. Oettinger und seine Begleitung zeigten sich begeistert von der Werksführung und den Einblicken, die sie dadurch erhalten konnten.
Derzeit beschäftigt Liebherr über 2.500 Mitarbeiter
Für die Öffentlichkeit sind die Tore des Werks meist geschlossen. Erstmalig im Mai dieses Jahres konnten Besucher im Rahmen der „Langen Nacht der Technik & Innovation“ Liebherr besichtigen. Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH, gehört zur Sparte Aerospace und Verkehrstechnik der Firmengruppe Liebherr. Ihre Spezialisierung liegt auf der Entwicklung und Fertigung von Flugzeugfahrwerken. Außerdem sind Flugsteuerungs- und Betätigungssysteme für Flugzeuge und Helikopter Schwerpunkte der Firma. Derzeit sind an den Standorten Lindenberg und Friedrichshafen mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt.