B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dutsche Bahn AG, Elektrifizierung und Ausbau der Südbahn
Dutsche Bahn AG

Dutsche Bahn AG, Elektrifizierung und Ausbau der Südbahn

Die Entwurfs- und Genehmigungs-Planungen zur Elektrifizierung und zum Ausbau der Südbahn laufen planmäßig. Am 18. August hat die Deutsche Bahn AG die Unterlagen für den ersten Planfeststellungs-Abschnitt eingereicht.

Die Deutsche Bahn AG hat am 18. August die Unterlagen für den ersten rund 18 Kilometer langen Planfeststellungs-Abschnitt (PFA) zwischen Ulm und Erbach beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) eingereicht. Damit laufen die Entwurfs- und Genehmigungs-Planungen der Deutschen Bahn AG zur Elektrifizierung und zum Ausbau der 129 Kilometer langen Südbahn planmäßig.

Alle Planfeststellungs-Abschnitte sollen spätestens im Frühjahr vorliegen

Noch in diesem Jahr folgen der PFA 2 und nach derzeitigem Sachstand auch die PFA 3 bis 5. Spätestens jedoch im Frühjahr 2012 sollen alle PFA dem EBA vorliegen. Damit liegt die Bahn für Erstellung und Einreichung der Planunterlagen genau im vorgesehenen Zeitablauf.

Informations-Veranstaltungen im Zuge der Ausbauplanungen

Im Zuge der Ausbauplanungen und Verfahren werden die Deutsche Bahn AG und der Interessenverband Südbahn verschiedene Informations-Veranstaltungen durchführen. Vor dem Einreichen der Anträge beim EBA werden mit den entsprechenden Fachleuten aus den Kommunen und Verbänden Details und Sachfragen besprochen. Jeweils zu Beginn der öffentlichen Anhörung und Auslegung der Unterlagen wird es zu jedem PFA eine Bürgerinformations-Veranstaltung geben. In dieser wird umfassend über die Planungen informiert. Nach Ende der Anhörungsfrist wird es in jedem PFA einen Erörterungstermin unter Leitung des Regierungs-Präsidiums Tübingen geben. Dort werden alle eingegangenen Stellungnahmen von Betroffenen behandelt.

Bau- und Finanzierungs-Vereinbarung zwischen Bund, Bahn und Land

Der Interessenverband Südbahn hat mit seinen 26 Mitgliedern zwischen Ulm und Lindau 1,4 Millionen Euro für die Vorplanung der Elektrifizierung übernommen. Das Land Baden-Württemberg trägt die Vorfinanzierung der zurzeit laufenden Entwurfs- und Genehmigungs-Planungen in Höhe von 8 Millionen Euro. Das Land hat sich zudem bereit erklärt, die Hälfte der auf rund 140 Millionen Euro veranschlagten Baukosten zu übernehmen, wenn der Bund seinen Anteil von 50 Prozent einbringt. Bei einem zeitnahen Abschluss der erforderlichen Bau- und Finanzierungs-Vereinbarung zwischen Bund, Bahn und Land bis zum Frühjahr 2012 könnte die Deutsche Bahn AG als Bauherr mit den Baumaßnahmen im Frühjahr 2013 beginnen. Die Baumaßnahmen wären dann zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 abgeschlossen.

www.deutschebahn.com

Artikel zum gleichen Thema