B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
die HAUS|BAU|ENERGIE Messe Friedrichshafen geht zu Ende
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
HAUS|BAU|ENERGIE

die HAUS|BAU|ENERGIE Messe Friedrichshafen geht zu Ende

Auf der Messe HAUS|BAU|ENERGIE Friedrichshafen. Foto: HAUS|BAU|ENERGIE
Auf der Messe HAUS|BAU|ENERGIE Friedrichshafen. Foto: HAUS|BAU|ENERGIE

Großer Andrang auch dieses Jahr wieder auf der HAUS|BAU|ENERGIE Messe in Friedrichshafen. Über 3.000 Besucher zählte die Veranstaltung und über 80, großteils regionale Handwerksbetriebe, Fachanbieter und Berater, informierten die Bauwilligen über alles was es zu wissen gab. Über energieeffizientes, barrierefreies Bauen bis hin zu den verschieden Fördermöglichkeiten für geplante Maßnahmen konnte man sich hier seine Fachkräfte suchen und nach Herzenslust mit Fragen „bombardieren“.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Auch dieses Jahr wieder war die HAUS|BAU|ENERGIE Messe in Friedrichshafen ein voller Erfolg. Gut besucht mit mehr als 3.000 Beuschern, hatten die 80 Fachanbierter und Berater, die zum Großteil aus der Region stammten, alle Hände voll zu tun dem Andrang und Wissensdurst der Besucher gerecht zu werden. Drei Tage lang informierten sie die Bauwilligen persönlich über alles was es bei einem Bauvorhaben zu beachten gab. Wer noch einen Facharbeiter suchte, der wurde hier fündig.

Beliebte Themen der Besucher: Energieeffizienz und barrierefreies Bauen

Brandaktuelle und viel gefragte Themen: energieeffizientes und barrierefreies Bauen, Modernisieren und Wohnen, sowie die verschiedenen Fördermöglichkeiten für geplante Baumaßnahmen. Auch die neutralen Beratungsstellen wie Zukunft Altbau,  eine Initiative des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, war für viele Besucher wieder ein gefragter Anlaufpunkt.  „Wir sind mit dem Zulauf sehr zufrieden und sind begeistert vom regen Interesse“ sagte Melissa Geiß von GeHo Solar aus Bad Saulgau. „Unsere Kunden wollen ihre eigene Energiepolitik betreiben“.

Positive Rückmeldung von allen Messeteilnehmern

Zufrieden war auch Veranstalter Peter Sauer. „Wir freuen uns sehr über die großartige Resonanz der diesjährigen HAUSlBAUlENERGIE. Das Messekonzept hat sich auch im fünften Messejahr bewährt, trotz allem sind wir ständig auf der Suche nach neuen Themen und Trends, um das Ausstellungskonzept für die Besucher weiter auszubauen und noch attraktiver zu gestalten“, fasste er die positive Stimmung, sowohl bei Ausstellern wie auch den Besuchern, zusammen. Am Stand der Stadtwerke am See schwärmte Geraldine Thompson über die tolle Resonanz. „Wir hatten interessante und sehr wertvolle Gespräche“.

Fachvorträge weiterhin gefragt gewesen

Auch die Fachvorträge waren bei den Besuchern beliebt. Bis zu 70 Leute informierten sich bei den verschiedenen Vorträgen über die Möglichkeiten Mängel und Schäden bei Modernisierungen und Neubau vorzubeugen oder Schimmelbildung zu vermeiden. In Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz klärte Hans Hunger vom Polizeipräsidium Konstanz auf. Als zukunftweisendes Thema lässt sich die neue Technologie „smart home“ nennen. Dies sorgte im Forum für Platznot, so groß war das Interesse.

Highlight der Messe: „Expedition N – Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg“

Ein besonderes Highlight der Messe war auch die spannende Informations- und Bildungsinitiative „Expedition N – Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg“, die in der Messe Station machte. Messebesucher nahmen begeistert das Angebot wahr, sich bei der interaktiven Multimedia-Ausstellung der Baden-Württemberg Stiftung über nachhaltige Energienutzung zu informieren. „Das Expedition N Mobil ist in Friedrichshafen auf eine großartige Resonanz gestoßen. Die kleinen und großen Besucher zeigten sich sehr interessiert und waren begeistert von zahlreichen Aktionen zum selber ausprobieren“, so Dr. Markus Döring, der das Expedition N Mobil vor Ort betreute. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema