B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
dialoge Sprachinstitut erneut Träger für EU-Projekt gegen Fachkräftemangel
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
dialoge sprachinstitut GmbH

dialoge Sprachinstitut erneut Träger für EU-Projekt gegen Fachkräftemangel

Das dialoge Sprachinstitut beteiligt sich erneut am MobiPro-EU. Foto: dialoge sprachinstitut GmbH
Das dialoge Sprachinstitut beteiligt sich erneut am MobiPro-EU. Foto: dialoge sprachinstitut GmbH

Das Lindauer Sprachinstitut dialoge beteiligt sich bereits zum dritten Mal in Folge am MobiPro-EU. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit Förderprogramm zielt darauf ab, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dazu werden freien Ausbildungsstellen mit interessierten jungen Menschen aus Griechenland, Kroatien und Italien besetzt.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Dazu trägt auch das Lindauer Sprachinstitut dialoge einen Teil bei. Als erfahrener MobiPro-Projektträger ist dialoge mit der Rekrutierung und sprachlichen Vorbereitung der jungen Teilnehmer betraut. Das Institut übernimmt die Rolle des Kümmerers sowie die weitere Vermittlung von Sprachkenntnissen, sobald die Teilnehmer in Deutschland sind.

Deutschkurse laufen seit Februar

Bereits seit Februar 2016 lernen junge Griechen, Italiener und Kroaten in ihren Heimatländern intensiv Deutsch mit dialoge-Lehrern. Anfang Juli kommen die 30 Teilnehmer zwischen 18 und 27 Jahren nach Deutschland. Für sechs Wochen absolvieren sie dann ein Berufspraktikum, das von einem Sprachkurs begleitet wird. Im September sind sie sprachlich fit genug und haben bereits erste praktische Kenntnisse gesammelt. Nun können sie ihre betriebliche Ausbildung in Deutschland beginnen.

Hotel- und Gaststättenbranche stark auf Nachwuchs angewiesen

Die Teilnehmer werden an Hotels, die allesamt als renommierte Ausbildungsbetriebe gelten, in den Landkreisen Lindau und Oberallgäu vermittelt. „Die meisten Betriebe in der Hotel- und Gaststättenbranche tun sich schwer, ihre Ausbildungsplätze mit qualifizierten Kräften zu besetzen. Dabei sind sie auf den Nachwuchs dringend angewiesen“, erklärt Elisabeth Mayr, zuständig für MobiPro-EU beim dialoge Sprachinstitut. Bei den Hotels sind die Teilnehmer des MobiPro-EU sehr gefragt.

dialoge arbeitet eng mit allen Beteiligten zusammen

Die Integration der jungen Berufstätigen ist jedoch eine herausfordernde Aufgabe für alle Beteiligten. Die dialoge übernimmt dabei die sprachliche, fachliche sowie sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmenden. So arbeitet das Lindauer Unternehmen eng mit den Kooperationsbetrieben und Berufsschulen der Landkreise zusammen. Den Teilnehmern steht mit dialoge so ein erfahrener Projektträger zur Seite. Das Programm fördert die Teilnehmer darüber hinaus finanziell, damit sie ihren Lebensunterhalt während der Ausbildung bestreiten können. „Das System der dualen Ausbildung ist den meisten Teilnehmern fremd, weil sie es aus ihren Herkunftsländern nicht kennen. Sie finden es aber toll, Praxis und Theorie ihres Wunschberufes auf diese Weise miteinander zu verknüpfen“, so Mayr. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform