B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
BioLAGO
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
BioLAGO

BioLAGO

Beim branchenübergreifenden Unternehmer-Kongress „3. Bodensee Finanzforum“ am 05. Mai tauscht sich der Mittelstand zu Finanzierungs-Strategien aus.

Am 05. Mai 2011 informieren Experten und Geschäftsführer aus drei Ländern im Festspielhaus Bregenz über Finanzierungs-Wege. Mit dabei sind unter anderem Albrecht von Dewitz, Gründer des Outdoor-Ausrüsters VAUDE. Er wird über seine Erfahrungen als Pionier im Zukunftsmarkt China berichten. Auch Wirtschafts-Publizist Beat Kappeler wird anwesend sein, der weltwirtschaftliche Entwicklungen in Zusammenhang mit der Bodensee-Region bringen wird. Der eintägige Kongress wird jährlich vom Netzwerk BioLAGO gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung rund um den Bodensee veranstaltet. Die dritte Auflage findet erstmals in Vorarlberg statt.

Hochrangige Referenten auf dem Finanzforum

Egal, ob eine Firma die Produktion ausweiten oder ausländische Märkte erobern möchte – nahezu alle unternehmerischen Aktivitäten sind mit Investitionen verbunden. Mit den Möglichkeiten der Unternehmens-Finanzierung beschäftigt sich die bereits dritte Auflage des Bodensee Finanzforums. Auf dem Finanzforum werden Bankkredite ebenso praxisnah thematisiert wie der Zugang zu Fördertöpfen und Beteiligungs-Kapital. Auch der Eintritt in internationale Märkte ist ein wichtiges Thema auf dem Finanzforum. Zu den Vortragenden zählen renommierte Wirtschafts-Journalisten und Universitäts-Professoren ebenso wie Finanzierungs-Experten und Unternehmer aus dem Mittelstand.

Erfahrungsschatz von Pionieren

Tipps und Erfahrungsberichte aus erster Hand gibt es u.a. für den Gang ins Ausland, wo besonders zusätzliches Kapital benötigt wird. In Branchen wie der Textilindustrie sind heute fast alle Unternehmen mit Produktionsstätten in China vertreten. „China wird langsam teuer“, erklärt Albrecht von Dewitz, Firmengründer des Familien-Unternehmens VAUDE, der auf dem Finanzforum über seine Erfahrungen in asiatischen Märkten berichtet. Der Outdoor-Ausrüster hat bereits vor 20 Jahren als eines der ersten deutschen Unternehmen eine Produktionsstätte in China errichtet.

Wichtige Hinweise zur Internationalisierung

Worauf bei der Internationalisierung generell zu achten ist, weiß Doris Moraschi von der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaft Volz & Bernreuther: „Oft starten Unternehmen risikoarm mit unabhängigen Vertriebspartnern, bevor sie eine Vertriebsgesellschaft gründen und eine eigene Produktionsstätte errichten. In jeder Phase müssen unterschiedliche Aspekte beachtet werden, um Probleme zu vermeiden.“

Basel III forciert Finanzierungsmix

Auf dem Programm steht auch die Aufklärung über Folgen für Unternehmen im Zuge von Basel III. „Die neuen Regelungen werden Bankkredite zwangsläufig verteuern. Dadurch gewinnen alternative Finanzierungs-Möglichkeiten an Bedeutung“, erklärt Referent Johannes Ortner, Vorstand der Raiffeisen-Landesbank Vorarlberg.

Aufklärung und Netzwerken

Veranstaltet wird das Finanzforum bereits in dritter Auflage vom Netzwerk BioLAGO und BIOPRO Baden-Württemberg sowie Partnern aus drei Ländern. „Viele unternehmerische Projekte können durch unterschiedliche Finanzierungs-Quellen unterstützt werden. Hier wollen wir aufklären. Geht es den Firmen gut, profitiert die gesamte Region“, so Peter Pohl, CEO der GATC Biotech AG und Vorstand von BioLAGO.
Programm und Anmeldung unter www.biolago.org.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema