B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Bahn Südbahn
Bahn

Bahn Südbahn

Das Bundesverkehrsministerium möchte die Elektrifizierung der Südbahn aus dem Investitionsrahmenprogramm streichen. Da dies aber ein wichtiges Infrastrukturprojekt ist, wendet sich der Interessensverband Südbahn an die Bundeskanzlerin.

Laut Presseberichten möchte das Bundesverkehrsministerium die Elektrifizierung der Südbahn aus dem Investitionsrahmenplan 2011-2015 streichen. Die Elektrifizierung der Strecke Ulm-Friedrichshafen-Lindau ist jedoch ein Infrastrukturprojekt, das für den ganzen südlichen Raum von großer Bedeutung ist. Die Region ist eine wichtige Urlaubsdestination aber auch wirtschaftlich sehr stark. Die Elektrifizierung wird aus diesem Grund nicht nur benötigt, sondern bringt zusätzlich einen guten Kosten-Nutzen-Faktor, wie eine Studie des Bundes aus dem Jahr 2006 bestätigt. Auf Initiative des Interessenverband Südbahn haben sich nun die Partner mit einem gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Ihre Bitte: das nachhaltige Projekt zu unterstützen.

Ohne Kostenübernahme vom Bund scheitert das Projekt

In wenigen Wochen wird das Planfeststellungsverfahren für die ersten zwei der insgesamt fünf Bauabschnitte eingeleitet. Bis Ende 2012 soll das Verfahren abgeschlossen sein. Die Deutsche Bahn rechnet mit einer Elektrifizierung der Südbahn bis Ende 2015. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Bund 50% der insgesamt 140 Millionen Euro Baukosten einbringt. Die anderen 50% wird das Land Baden-Württemberg übernehmen.

Landrat Elmar Stegmann setzt sich für die Südbahn ein

Landrat Elmar Stegmann steht hinter dem Projekt „Südbahn“. Er hat das Schreibens an Angela Merkel mit unterzeichnet. Am vergangenen Freitag im Sparkassensaal sprach Stegmann auch Wirtschaftminister Zeil auf einer Veranstaltung zur Gestaltung des Bahnhofs Lindau auf diese wichtige Unterstützung des Bundes an.

Artikel zum gleichen Thema