B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
24-Stunden-Charity-Event „WIR SIND UMSATZ“ Vertriebsimpuls GmbH & Co. KG
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Vertriebsimpuls GmbH & Co. KG

24-Stunden-Charity-Event „WIR SIND UMSATZ“ Vertriebsimpuls GmbH & Co. KG

Achim Jaeger, Foto: Vertiebsimpuls GmbH & Co. KG
Achim Jaeger, Foto: Vertiebsimpuls GmbH & Co. KG

Im September findet die dritte Auflage des Charity-Events „WIR SIND UMSATZ!" statt. 24 Stunden lang können sich Interessierte in einem Online-Seminar rund um die Themen Verkauf und Vertrieb informieren – und das Ganze kostet lediglich einen symbolischen Euro. Mit dabei sind auch Achim Jaeger aus Lindau und der Olympiasieger Jens Weißfolg. 

Am Freitag, dem 21. September 2012, findet das 24-Stunden-Vertriebs-Webinar „WIR SIND UMSATZ!“ statt. Das Charity- Event findet bereits zum dritten Mal statt. 24 der bekanntesten Verkaufs- und Vertriebstrainer, darunter auch Achim Jaeger aus Lindau und der Olympiasieger Jens Weißflog, stellen ihr Know-how praktisch kostenlos zur Verfügung. Der Erlös des Charity-Events kommt der Stiftung „Innocence in Danger“ zu Gute.

Ein Online-Seminar für den guten Zweck

Unter dem Motto „Wir bringen Sie um den Schlaf“ startete mit WIR SIND UMSATZ im Jahr 2010 das erste 24-Stunden-Webinar im deutschsprachigen Raum. Die Veranstaltung konnte auf Anhieb eine große Teilnehmerzahl verzeichnen. In den ersten Jahren nahmen insgesamt 19.000 Personen an den je 24 Slots teil. Im Schnitt waren die Teilnehmer fast 6 Stunden live dabei. Über 17.000 Euro konnte das Projekt bisher einbringen. Der gesamte Erlös ging an die Stiftung „Innocence in Danger“. “Innocence in Danger“ schützt Kinder durch Präventions- und Interventionsprojekte vor sexuellem Missbrauch. Die Referenten des 24-Stunden-Webinars stellen ihre Leistungen kostenfrei zur Verfügung.

„WIR SIND UMSATZ!“ geht in die dritte Runde

Am 21. September geht es in die dritte Runde. 24 der bekanntesten Verkaufs- und Vertriebstrainer gestalten je eine Stunde. 60 Minuten lang stehen sie den Teilnehmern Rede und Antwort rund um die Kernthemen Führung und Vertrieb. Die Teilnahme kostet einen symbolischen Euro. Dieser wird direkt an die Stiftung „Innoncene in Danger“ weitergeleitet. Jeder Teilnehmer kann so die Gesamtveranstaltung für einen Euro buchen. Er muss während der Zeit nicht immer online sein. Ein Ein- und Auswählen in das Webinar ist jederzeit möglich. Das 24-Stunden-Programm kann live und interaktiv erlebt werden. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die entweder selbst im Bereich Verkauf und Vertrieb tätig sind oder sich dafür interessieren.

Achim Jaeger ist Teil des Charity-Events

Als einziger Vertreter aus dem Bodensee-Raum nimmt Achim Jaeger am 24-Stunden-Webinar teil. Er präsentiert „Die unheimliche Macht der heimlichen Motive!“ von 06.00 - 07.00 Uhr. Der Vertriebsexperte Achim Jaeger ist Praxisberater für Positionierung und Qualitätsstrategie. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform