B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Wellness-Bauernhöfe im Gesundheitsmarketing Allgäu GmbH
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Allgäu GmbH

Wellness-Bauernhöfe im Gesundheitsmarketing Allgäu GmbH

Barbara Weissinger, Bernhad Joachim, Angelika Soyer Vorsitzende; Dr. Kling, Sieglinde Gabler, Foto: Allgäu GmbH
Barbara Weissinger, Bernhad Joachim, Angelika Soyer Vorsitzende; Dr. Kling, Sieglinde Gabler, Foto: Allgäu GmbH

Die Allgäu GmbH, „Mir Allgäuer“ und das Kemptener Landwirtschaftsamt setzen auf Alpenwellness. Man hofft, im Jahr 2016 die führende alpin geprägte Gesundheitsdestination zu sein.

Das Allgäu ist die führende, alpin geprägte Gesundheitsdestination – so lautet das Ziel für 2016. Um das Ziel zu erreichen, haben sich touristisch engagierte Kliniken, zehn Kur- und Heilbäder, Allgäuer Gesundheitshotels und Alpenwellnesshöfe vereint

Drei Leitangebote

Das Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (AELF) unterstützt die Gesundheitsdestination Allgäu mit Mitteln in Höhe von 231.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem EU-Leader-Programm. Künftig soll sich die Gesundheitsdestination Allgäu durch drei Leitangebote von den Mitbewerbern abheben. Bei den drei Angeboten handelt es sich um Health Care, Medical Wellness und Allgäuer Alpenwellness. Die drei Bereiche sollen vermarktet werden. Man versucht nun, weitere Alpenwellnesshöfe zur Teilnahme zu bewegen. Dazu arbeiten unter der Führung Barbara Weißingers die Mitglieder der Alpenwellnesshöfe, der eingetragene Verein Mir Allgäuer Urlaub auf dem Bauernhof und das AELF Kempten eng zusammen. An dem Projekt „Gesundheitsdestination Allgäu“ waren die Allgäuer Gesundheitshöfe sowie die Gemeinschaft der Alpenwellnesshöfe (derzeit neun Höfe) von Anfang an aktiv beteiligt. Künftig soll das AELF Kempten überprüfen, ob die festgelegten Qualitätskriterien eingehalten werden.

Die Vermarktung

Man hat extra eine Informationsbroschüre angefertigt. Damit möchte man den interessierten Wellnessbauernhöfen des Allgäus Informationsmaterial bieten. „Die Broschüre informiert zudem ausführlich über den gesundheitstouristischen Prozess des letzten Jahres und zeigt die Beteiligungsmöglichkeiten sowie die Mitgliedschaft bei den Alpenwellnesshöfen auf“, erläutert Barbara Weißinger, Projektleiterin bei der Allgäu GmbH. „Wir benötigen klare Qualitätskriterien um uns gerade im Wellnessmarkt stark von Mitbewerbern abzugrenzen. Hierzu formulieren wir ein klares Markenversprechen, das in einer wunderschönen, von bäuerlicher Hand gepflegten Kulturlandschaft eingehalten wird.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform