Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Im Speicherranking der Wirtschaftswoche und des Marktforschungsunternehmens EuPD Research erzielte die sonnenBatterie im Schnitt das beste Ergebnis aller Teilnehmer. Damit sicherte sich die sonnenBatterie die Auszeichnung „TOP Stromspeicher 2016“. So setzt die sonnen GmbH ihren Erfolgskurs fort.
sonnenBatterie überzeugt im Speicherranking
„Die sonnenBatterie eco 8 liegt konsequent in der Spitzengruppe jeder Rubrik. Das zeigt, dass die sonnenBatterie nicht nur technologisch sondern auch wirtschaftlich Maßstäbe setzt“, betont Philipp Schröder, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der sonnen GmbH. In der Rubrik „Lithium-Ionen-Speicher unter 5 kWh“ erreichte die sonnenBatterie eco 8.2 die höchste Punktzahl und damit Platz eins. Die Plätze drei bis sieben sicherte die sonnenBatterie eco in der Rubrik „Lithium-Ionen-Speicher über 5 kWh“. Die Punktzahl lag dabei weit über dem Durchschnitt des Speicherrankings. Auch im Preis-Leistungsverhältnis konnte die sonnenBatterie eco überzeugen. Insgesamt wurden 152 Batteriespeicher verschiedener Hersteller miteinander verglichen.
sonnen GmbH verzeichnet Wachstum von über 100 Prozent
Die sonnen GmbH wurde bereits mehrfach für ihre Innovationskraft und Wachstumsstärke ausgezeichnet. Und das nicht ohne Grund. Denn das Unternehmen verkaufte allein im ersten Quartal 2016 insgesamt 2.600 Batterien. Damit konnte die sonnen GmbH ihren Absatz im Vergleich zum vorangangenen Quartal verdoppeln. „Die Entwicklung im ersten Quartal ist außerordentlich erfreulich – besonders in Italien und den USA, wo wir frühzeitig in den Markt eingestiegen sind. Dabei spiegeln die Zahlen die tatsächliche Nachfrage unserer Endkunden wider, da wir nur nach eingegangenen Bestellungen produzieren und nicht für das Lager von Großhändlern“, erklärt Schröder.
„Wir sind sehr stolz, in diesem Jahr wieder zu den Global Cleantech 100 zu gehören“
Außerdem wurde die sonnen GmbH zum Gewinner der Region „Europa & Israel“ in der Global Cleantech 100 gewählt. Insgesamt waren 6.900 Unternehmen für diese Liste nominiert. Diese repräsentiert die innovativsten und vielversprechendsten Unternehmen der Cleantech-Branche. „Wir sind sehr stolz, in diesem Jahr wieder zu den Global Cleantech 100 zu gehören und darüber hinaus auch das beste Unternehmen der Region Europa und Israel zu sein,“ freute sich Christoph Ostermann, CEO der sonnen GmbH. „Das ist eine große Bestätigung für unsere Vision, dass sich jeder Mensch mit erneuerbarer, dezentral erzeugter und erschwinglicher Energie versorgen kann.”