Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits seit 1977 produziert und vertreibt der Mittelständler UWT GmbH vor den Toren Kemptens Füllstandmesstechnik, vornehmlich für Schüttgüter wie Sand oder Granulate. Das Unternehmen ist weltweit auf allen Kontinenten präsent und unterhält eigene Niederlassungen in den USA, England und China. Der Teamgedanke prägt die gesamte Firma, das hat die „Top Job“-Analyse ergeben: 90 Prozent der Belegschaft arbeiten bei UWT in selbst geführten Gruppen, und davon profitieren Firma und Mitarbeiter. Denn die 75 Beschäftigten identifizieren sich mit ihrer Arbeit und denken unternehmerisch. Sie überprüfen selbstständig, ob eine Aktion effektiv ist und gehen sorgsam mit den Ressourcen um, was wiederum dem Unternehmen zugutekommt.
Unternehmensziele fest im Blick
Die Zukunftsplanung der UWT GmbH ist fast schon visionär zu nennen: Die Geschäftsleitung hat sich Ziele für die nächsten 21 Jahre gesetzt und schafft es, diese auch im Alltag im Blick zu behalten. Personalziele gehören natürlich dazu. So verpflichten sich die Verantwortlichen ihren Beschäftigten gegenüber auf messbare Ziele. „In unserer Vision ist festgeschrieben, dass unsere Mitarbeiter uns nicht verlassen wollen und die Fluktuationsrate daher unter 3 Prozent liegt. Mit unserem aktiven Gesundheitsmanagement gestalten wir die Arbeitsplätze so, dass jeder eine positive Umgebung erlebt und sich wertgeschätzt fühlt“, erläutert Personalreferentin Martina Bauer. „Bei UWT ist selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem hoch motivierten, sympathischen Kollegium möglich. Hier habe ich gelernt, dass Erfolgsorientierung und soziales Engagement kein Widerspruch sind“, sagt beispielsweise Bettina Stölzle, Assistentin der Vertriebsleitung.
Ergebnis basiert auf Mitarbeiter-Befragung
UWT hatte sich erfolgreich dem wissenschaftlichen zweistufigen Verfahren des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen gestellt. Das Kernstück der Untersuchung durch Institutsdirektorin Prof. Dr. Heike Bruch war eine Onlinebefragung aller Mitarbeiter. Parallel dazu haben die Personalverantwortlichen der teilnehmenden Firmen Auskunft über ihre Arbeit gegeben. „Zum einen ist die Auszeichnung natürlich eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und ein großes Lob unserer Mitarbeiter. Zum anderen wird uns das Gütesiegel sicherlich auch helfen, gutes neues Personal zu finden“, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter der UWT GmbH, Uwe Niekrawietz.
Was macht eine „Top Job“-Firma aus?
Im Schnitt arbeiten 359 Mitarbeiter bei den 94 besten Arbeitgebern im Mittelstand. Fast jede dritte der „Top Job“-Firmen 2012 ist ein Familienunternehmen. Die Tatsache, dass darunter 14 Weltmarktführer und 21 nationale Marktführer sind, beweist, dass gute Arbeitgeber auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Mehr als die Hälfte der Firmen zahlt ihren Mitarbeitern folgerichtig eine übertarifliche Entlohnung.
Weitere Informationen zu UWT, zu den weiteren ausgezeichneten Preisträgern und zum Projekt „Top Job“ gibt es unter www.topjob.de sowie unter www.uwt.de