Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Solange wie möglich in den eigenen Vierwänden selbstständig leben – so lautet eines der Altersziele vieler Menschen. Um das möglich zu machen, muss aber auf bestimmte Ansprüche des Alters eingegangen werden. Mit einer Musterwohnung zu „betreutes Wohnen 2.0“ stellt Sozialbau Kempten eine hoch moderne Lösung für einen Großteil dieser Bedürfnisse vor.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Hoch modern und an die Ansprüche des Alters angepasst – so stellt sich die Musterwohnung der Sozialbau Kempten vor. Einer der Wünsche vieler für das Alter ist möglichst viel Selbstständigkeit und eine geringe Belastung für die Angehörigen. Durch den altersgerechten Umbau einer Wohnung, die mit einer Gebäudeautomatisierung ausgestattet wurde, möchte die Sozialbau dies ermöglichen.
Neuste Sicherheitstechnik bietet eine Vielzahl an Alarmen
Ziel der Sozialbau ist es, die Bewohner solang wie möglich bei ihrem Wunsch nach Selbstständigkeit zu unterstützen. Dazu baute das Unternehmen in die Musterwohnung neueste Sicherheitstechniken ein. Diese umfassen Funktionen wie beispielsweise unterschiedliche Alarmierungsmöglichkeiten. So wird zum Beispiel neben Rauch- und Hitzeentwicklung auch ein Alarm ausgelöst, wenn der Bewohner stürzt. Der Herd wurde mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. Die Fenster sind energiesparend, da sie mit Sensoren versehen wurden. Diese sind mit elektronischen Heizungsthermostaten verbunden, welche die Fenster steuern.
Sprachhinweis meldet offene Fenster, brennende Lampen und eingeschaltete Herdplatten
Ein weiteres Notfallsystem stellen die Lichtschalter dar. Und auch die Haustüre kann über Taster per Notöffnungsfunktion geöffnet werden. Die Türen lies die Sozialbau verbreitern. Die Badewanne wurde zu einer barrierefreien Dusche umgebaut. Ein weiteres Highlight der Wohnung ist der Sprachhinweis: Verlässt der Mieter sein Zuhause, wird er daran erinnert, ob es noch geöffnete Fester gibt, der Herd noch eingeschalten ist oder eine Lampe noch brennt. Auch eine Erinnerung, den Haustürschlüssel mitzunehmen, gibt es.
Sozialbau Kempten nennt die Musterwohnung „innovativ, praxistauglich und preisgünstig“
„Die gesamte Anlage ist sowohl per Hand als auch über ein Tablett leicht zu bedienen“, freut sich das Projektteam. Die Sozialbau Kempten bezeichnet die neue Technik als innovativ, praxistauglich und preisgünstig.