Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Diskutiert wurde über eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung in der Hotellerie & Gastronomie des Allgäus. Zu Gast waren Vertreter der Wirtschaftskammer Tirol. Diese stellten das Projekt Glücksbringer vor. Seit zwei Jahren läuft das Projekt für Auszubildende im Tourismus im Land Tirol.
Einfach outchillen, während andere arbeiten
So begeistert die Wirtschaftskammer Tirol beispielsweise die jungen Leute für eine Lehre in der Hotellerie und Gastronomie. Ein peppig gestaltetes Prospekt mit zielgruppenspezifischer Ansprache wie „Tiroler Fachleute sind in allen Ländern dieser Erde fett beliebt“, soll das Interesse wecken. Die atypischen Arbeitszeiten rücken sie ins positive Licht: „einfach outchillen, während andere arbeiten“. Mit „anderen eine Freude bereiten, Kohle in der Tasche haben, die Welt entdecken sowie ein krisensicherer Job“ formuliert die Wirtschaftskammer weitere Argumente für eine Ausbildung im Tiroler Tourismus.
Ideen des Projektes Glücksbringer sollen in dem Projekt Q4U einfließen
„Der Blick über den Tellerrand war für uns alle sehr interessant und wir werden viele Ideen des Projektes Glücksbringer in die weitere Entwicklung unseres Projektes Q4U einfließen lassen“, äußert sich Peter Messner, Hoteldirektor des Steigenberger-Hotels der Sonnenhof, über den Besuch aus Tirol.
Zufrieden mit der bisherigen Entwicklung von Q4U
Das Projekt Q4U hat inzwischen 31 Mitglieder, neu hinzugekommen im Juli 2011 ist das Kur- & Sporthotel Bad Hindelang. In allen Mitgliedhotels werden insgesamt 248 Auszubildende betreut. Ziel der Q4U-Ausbildungsbetriebe ist die permanente Verbesserung der Ausbildungs-Qualität. Grund hierfür ist, dass mehr junge Leute für eine Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie gewonnen werden sollen. Besonders freut die Initiative auch das erfolgreiche Abschneiden ihrer Auszubildenden beim diesjährigen AllgäuAzubiAward. In jeder der vier Kategorien, Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Koch/Köchin und Restaurantfachmann/-frau, platzierte sich mindestens ein Q4U-Auszubildender unter den besten drei.