Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Tage werden kürzer und auch den ersten Schneefall hat Schwaben schon hinter sich. Damit sind auch die Großereignisse im Wintersport nicht mehr weit hin. Die Vorbereitungen für das bedeutendste Skisprung-Event der Welt sind bereits in vollem Gange. Denn am 28. Dezember 2013 heißt es auch für Oberstdorf wieder: Vierschanzentournee. Über 25.000 Fans werden in Oberstdorf erwartet. Neben Garmisch-Partenkirchen ist die südlichste Stadt Deutschland der Treffpunkt für die deutschen Skisprung-Fans. Sie werden die deutschen Athleten auf ihrem Flug mit einem langgezogenen „Zieeeeh“-Ruf anfeuern.
Schlierenzauer will Hattrick schaffen
Im Vorfeld des Großereignisses wird über den zweiten Hattrick in der Geschichte der Vierschanzentournee spekuliert. Der Österreicher Gregor Schlierenzauer könnte Geschichte schreiben und mit einem dritten Gesamtsieg zur norwegischen Skisprung-Legende Bjørn Wirkola aufschließen. Wirkola hatte 1969 als bislang einziger Skispringer weltweit den Hattrick bei der Vierschanzentournee geschafft. Schlierenzauer gewann im vergangenen Jahr nicht nur zum zweiten Mal die Tournee. Der 23-jährige Tiroler löste mit 50 Weltcupsiegen auch den Finnen Matti Nykänen als erfolgreichsten Athleten in der Geschichte der Vierschanzentournee ab.
Start der Vierschanzentournee am 29.12. in Oberstdorf
Schlierenzauer und der Rest der österreichischen Adler werden bei der 62. Vierschanzentournee alles daran setzen, um die österreichische Siegesserie fortzusetzen. Die vergangenen fünf Male ging der Sieg an die Überflieger von Chefcoach Alexander Poitner. Es heißt wohl wieder: Österreich gegen den Rest der Skisprung-Welt. Was die deutschen Fans ihren Nachbarn entgegensetzen, zeigt sich gleich zur Eröffnung am 29. Dezember 2013 in der Erdinger Arena in Oberstdorf und am 1. Januar 2014 in Garmisch-Partenkirchen.
Deutsche Fans heizen in der Erdinger Arena ein
Am 4. Januar 2013 springen die Spitzensportler in Innsbruck. Am Dreikönigstag richten sich dann die Blicke auf die letzte der vier Schanzen, in Bischofshofen. Die Skispringer um Severin Freund, Richard Freitag und Andreas Wellinger wollen sich mehr denn je an der Weltspitze beweisen. Der letzte deutsche Tagessieg bei der Tournee war Sven Hannawald am 29. Dezember 2002 zu verdanken. In der Erdinger Arena in Oberstdorf können die Fans vom Hang aus den Flug der Springer verfolgen. Der Einzelkartenverkauf für die Vierschanzentournee ist am 25. Oktober 2013 gestartet.