Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Probleme und Streit können immer und überall entstehen. Zuhause in der Familie, oder auch im Betrieb zwischen Mitarbeitern oder Geschäftspartnern. Um diese Konflikte nicht alle durch einen Richter entscheiden zu lassen, bietet das mediationsZentrum eine Plattform für zielführende Gespräche. Konstruktiv an einer Lösung zu arbeite und mit einer „Win-Win“-Situation beizulegen ist das hierbei das Ziel.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Konflikte entstehen überall, wo Menschen aufeinander treffen. Dabei ist es vollkommen egal, ob privat oder beruflich. Jeder hat eine Meinung, jeder eigene Interessen und keiner große Lust, von seinen Zielen einfach so abzulassen. Das weiß auch Stephanie Swoboda, Gründerin des mediationsZentrum allgäu.
Großes Spektrum an Konflikten privater und beruflicher Natur
Das mediationsZentrum allgäu hat in Kempten Anfang des Jahres seine Tätigkeit aufgenommen und bietet seither effektive Lösungen für Konflikte aller Art. Und die Bandbreite ist groß. Familienmitglieder streiten um das Erbe, Ehepartner um das Sorgerecht und Kinder um die Aufmerksamkeit der Eltern. In den Unternehmen geht es zum Beispiel um Fragen der Unternehmensnachfolge, des internen Mobbings oder der externen Wettbewerbssituation. Dabei wird die Leistungsfähigkeit von Abteilungen oder sogar des ganzen Unternehmens durch Ärger in der Belegschaft, im Management oder im Vorstand geschwächt.
Swoboda sieht Vorteil der Meditation in der Win-Win-Situation
„Schon während meines Studiums habe ich gemerkt, dass das traditionelle Rechtssystem nicht in jeder Hinsicht meinen Vorstellungen von Gerechtigkeit entspricht“, erklärt Stephanie Swoboda. „Für mich liegt der größte Erfolg einer Mediation in der Tatsache, dass die Menschen wieder miteinander kommunizieren und sich respektvoll gegenüber stehen. Gerade wenn Kinder im Spiel sind, ist das besonders wichtig. Während es vor Gericht immer einen oder sogar zwei Verlierer gibt, streben wir in der Mediation eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten an.“ Das mediationsZentrum allgäu vermittelt ausschließlich qualifizierte und erfahrene Mediatoren. Durch Coaching und Workshops in den Bereichen Stressmanagement, Burn-Out, Konfliktmanagement und gewaltfreie Kommunikation wird der Prozess begleitet.
Meditationen auch EU-weit gefördert
An den Gerichten ist die Mediation schon längst anerkannt und wird regelmäßig zur inner- und außergerichtlichen Einigung eingesetzt. Sie sind meistens kostengünstiger als gerichtliche Auseinandersetzungen, schneller, flexibler und lösungsorientierter. Einen großen Fortschritt brachte hier auch das neue Mediationsgesetz von 2012. Die Mediation ist seither auch rechtlich verifiziert und wird EU-weit gefördert. Das mediationsZentrum allgäu ist das erste und einzige seiner Art in der Region.