Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Es geht eben nicht darum, irgendeinen Job zu kriegen. Es geht darum, den richtigen Baustein zu finden, mit dem Sie die Richtung für ihre weitere berufliche Karriere festlegen“, ermahnte Bernhard Simon, Sprecher der Dachser-Geschäftsführung die Anwesenden.
Die Branche bietet gute Zukunfts-Chancen
Bei Dachser gäbe es viele Möglichkeiten diese Richtung zu definieren. Logistik sei eine Branche mit großem Zukunfts-Potential und Dachser fördere und investiere in junge Menschen und Hochschulabsolventen, so Simon weiter. Michael Schilling, Geschäftsführer European Network Management & Logistics Systems bei Dachser, und Markus Maurer, Niederlassungsleiter in Rottenburg erzählten anschließend über ihre Karrierewege bei Dachser.
Wie soll es nach dem Bachelor weiter gehen?
Großes Interesse fand bei den Zuhörern auch die Podiumsdiskussion auf dem Karrieretag. Bernhard Simon und Professor Dr. Martin Göbl von der Hochschule Kempten diskutierten zum Thema „Entwicklungswege nach dem Bachelor: nebenberuflicher Master, MBA & Co.“. Die Podiumsdiskussion bot auch genügend Raum für Gespräche und Fragen.
Preise für Wissen rund um Logistik
Im Anschluss daran fand die Preisverleihung des Wissenswettbewerbs „Logistik Masters“ statt. Dachser veranstaltet den Wettbewerb für Studierende zusammen mit der Fachzeitschrift Verkehrsrundschau. Den dritten Platz belegte in diesem Jahr Timm Weber von der Universität Münster. Auf Rang zwei landetet Fabian Lang von der Universität Duisburg-Essen und ganz nach oben auf das Siegertreppchen schaffte es Daniel Melzow, ebenfalls von der Universität Duisburg-Essen. Er setzte sich gegen insgesamt 1000 Studierende von über 120 Lehrstühlen und Hochschulen durch.
Möglichkeiten für den Einstieg bei Dachser
Ein weiteres Highlight des Dachser-Karrieretages war der „Career Point“. Eine firmeneigene Stellenbörse. Studenten, Absolventen und Young Professionals konnten sich dort über mögliche Praktika, Abschlussarbeiten und Direkteinstiege beim international tätigen Logistik-Dienstleister Dachser informieren. Für die rund 140 Gäste des Dachser-Karrieretages war es eine gelungene Möglichkeit, ihren potentiellen zukünftigen Arbeitgeber kennen zu lernen.